Preis:
38.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
38.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
302 S. : Illustr., graph. Darst. ; 22 cm; fadengeh. Orig.-Pappband mit illustr. OUmschlag.
Bemerkung:
Gutes Exemplar; Umschlag etwas berieben; geringe Bleistift-Eintragungen; Arbeitsexemplar Hansdieter Heilmann, mit Text- u. Zettelbeilagen. - Mit einem Geleitwort von Elly Beinhorn. // Melitta Klara Schenk Gräfin von Stauffenberg, geborene Schiller (* 9. Januar 1903 in Krotoschin, Provinz Posen; ? 8. April 1945 bei Straßkirchen), war eine deutsche Ingenieurin und Fliegerin. ... (wiki) // Die Biographie und Würdigung jener Ingenieurflugzeugführerin, die mit über 2500 Sturzflügen alle anderen Piloten im Zweiten Weltkrieg - ausgenommen Hans-Ulrich Rudel - bei weitem übertroffen hat. Dipl.-Ing. Melitta Gräfin Schenk von Stauffenberg, geb. Schiller, 1937 als zweite Frau in Deutschland zum Flugkapitän ernannt, als vierte 1943 mit dem EK II ausgezeichnet, flog den bekannten Sturzkampfbomber Ju 87 und die zweimotorige Ju 88 - allerdings nicht im Fronteinsatz, sondern bei der Luftwaffenerprobungsstelle Rechlin wie bei der Technischen Akademie der Luftwaffe in Berlin-Gatow. (Verlagstext) // INHALT : Vorwort. ------ Kindheit und Schulzeit. ------ In Krotoschin (Provinz Posen) und Hirschberg ------ Studium in München (1922-1927). ------ Flugmechanik und Flugtechnik - Erste Kontakte zur Fliegerei ------ Bei der Deutschen Versuchsanstalt für Luftfahrt (DVL). ------ Wissenschaftliche Forschungsarbeit und Fliegerei - Untersuchungen über Strahlantrieb, Raketentechnik und Verstell-Luftschrauben - Flugzeugführerausbildung in der Zeit der Weltwirtschaftskrise - Gefährliche Notlandungen ------ Bei den ASKANIA-Werken. ------ Entwicklung und Erprobung von Sturzflugvisieren - Ernennung zum Flugkapitän - Siegerin im Zuverlässigkeitsflug 1938 für deutsche Sportfliegerinnen - "Englandflug mit Zwischenfällen": Elly Beinhorn und Melitta Schiller-Stauffenberg bei der Eröffnung des Flughafens Chigwell ------ Bei der Luftwaffenerprobungsstelle Rechlin. ------ Oberst i. G. Dr. Pasewaldt: "Eine ganz außergewöhnliche Frau" - Begegnung in Prag ------ Bei der Technischen Akademie der Luftwaffe (TAL) ------ Berlin-Gatow. ------ Sturzflüge mit Ju88 und ("Stuka") Ju87 - Entwicklung eines speziellen Nachtlandegerätes für die einmotorige Nachtjagd ------ Das Eiserne Kreuz und die Brillanten. ------ Empfang im Hause Göring - Unnötige Kontroverse ------ Verhandlungen wegen eines "Reichsvertrages". ------ Vortragsreise nach Stockholm (Dezember 1943). ------ Problematisches Reisen im vierten Kriegsjahr - Vortrag: "Eine Frau in der Flugerprobung" - Rückflug mit Furtwängler ------ "Versuchsstelle für Flugsondergerät e.V.". ------ Der 20. Juli 1944. ------ In "Ehrenhaft" - Haftentlassung - Rastlose Tätigkeit und selbstlose Einsätze - Eine denkwürdige Begegnung - Bei den Stauffenberg-Kindern in Bad Sachsa ------ Die letzten Flüge. ------ Zusammenarbeit mit dem Nachtjagdkommando Welter (Me262) - Wieder auf der Suche nach den Gefangenen - Gefährliche Streckenflüge im April 1945: Weimar - Pilsen - Marienbad -Regensburg - Die Absturzursache: Wahrheit und Legendenbildung ------ Anmerkungen. ------ Nachwort. ------ Danksagung. ------ Quellen- und Literaturverzeichnis. ------ Dokumentenanhang. ------ Personenregister. ISBN 9783784423005