Beschreibung:

8° (21x15), 179 S., 2 Bl., heller Oln gewachst mit TitelPrägung,

Bemerkung:

enthält: Einführung.- I. Hitlers Erziehungsdenken (Nach 'Mein Kampf') (1. Einleitung.- 2. Erziehung in Kinder- und Schulstube.- 3. Falscherziehung, Fehlerziehung, Mißerziehung, Verziehung.- 4. Erziehung im Volksleben.- 5. Ist der Mensch durch Erziehung formbar?.- 6. Erziehungsdenken und Erziehungsverantwortung).- II. Hitlers Kanzlerreden als Ausdruck feines Erzieherwillens (1. Einleitung.- 2. Das Erziehungsdenken in Hitlers Kanzlerreden.- 3. Das Erziehungshandeln in Hitlers Kanzlerreden.- 4. Regierungspläne zur Neuordnung deutschen Lebens als geplantes Erziehungshandeln.- 5. Adolf Hitler als Völkererzieher).- III. Die Neuordnung des deutschen Lebens, unter dem Erziehungsgesichtspunkt betrachtet (1. Einleitung.- 2. Staatsneubau und Erziehungswissenschaft.- 3. Deutscher Lebensraum als Rahmen des Werdens für deutsche Menschen).- Schluß: AdolsHitlers Persönlichkeit.- Hinweis auf §86a StGB: Abgabe nur zu Zwecken der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfassungsfeindlicher Bestrebungen, der wissenschaftlichen und kunsthistorischen Forschung, der Aufklärung oder Berichterstattung über die Vorgänge des Zeitgeschehens oder der militärhistorischen und uniformkundlichen Forschung. Der Käufer bestätigt mit seiner Bestellung ebenfalls, Bücher mit Emblemen des Dritten Reiches nicht zu propagandistischen Zwecken zu verwenden. --

Erhaltungszustand:

gering angestaubt, Rücken etwas berieben durch wohl durch entferntes Rückenetikett, es fehlt das montierte Frontispiz-Porträt (brauner Schatten), 1 kleine Randmarkierung, Papier leicht gebräut, ordentliches Exemplar,