Beschreibung:

Gr.-8°. Mit 8 Tafeln. 239,(3) S., mit zahöreichen Anfangs- und Schlußvignette, Orig.-Halbpergamentband mit goldgeprägtem Rückentitel.

Bemerkung:

Eines von 320 (gesamt: 420) in Halbpergament gebundenen Exemplaren, die in der Offizin W. Drugulin in Leipzig in einer altholländischen Antiqua gedruckt wurden. Diese Exemplar trägt die Nummer: "Archiv". - Einban berieben; Rückdeckel etwas fleckig; Ecken etwas bestoßen; vorderes Innengelenk gebrochen; Seiten gering gebräunt.