Beschreibung:

* 22 Blatt; 4 Blatt; 34 Seiten; 4 Seiten. Ca. 21 x 18 cm. Verschiedene Original-Broschuren.

Bemerkung:

*** ADB VI, 549 ff. Vgl. Goedeke V, 549, 9. - Die "Gesellschaft der Freunde in der Noth" wurde 1813 von dem Sozialreformer Johannes Daniel Falk (1768-1826) und dem Weimarer Stiftsprediger Carl Friedrich Horn (1772-1852) mit dem Ziel gegründet, "die durch den Krieg verwaisten und verwilderten Kinder im Weimarischen anzunehmen und ihre Schützlinge zu tüchtigen, nützlichen Bürgern zu erziehen" (ADB). - Der dritte Bericht mit Widmung: "Ihro Kaiserliche Hoheit, der Frau Erbgrossherzogin ehrerbietigst das Institut auch für die Zukunft zu hohem Wohlwollen empfehlend". - Im selben Heft zwei Blatt lose, eins davon mit Randabriss (Textverlust). Mitunter etwas gebräunt. - Selten angeboten!