Beschreibung:

178 S. 8° , O.Leinen, ohne Schutzumschlag, Einband und Rücken mit Goldprägung

Bemerkung:

Buch in akzeptabler Erhaltung, Einband etwas fleckig, wenig bestoßen, Seiten überw. hell und sauber, wenige Seiten und Schnitt fleckig, Einbandinnendeckel mit eingekl. Ex Libris (Friedrich Karl Eberhard ?Fritz? von Gemmingen-Hornberg (* 29. August 1860; ? 30. Oktober 1924) war württembergischer Offizier und Kammerherr. Er war ein Schwiegersohn des Industriellen Gustav Siegle und hat von dessen Ehefrau umfangreichen Besitz in der Oberpfalz geerbt, darunter Schloss Friedenfels, Schloss Poppenreuth und die Ruine Weißenstein, die Friedenfelser Schlossbrauerei sowie den Friedenfelser Steinbruch mit zugehöriger Bahnstrecke nach Reuth. In Friedenfels wurde die Gemmingen-Straße nach ihm benannt. Notiz zum -Ex Libris). Ernst Schäfer (* 14. März 1910 in Köln; ? 21. Juli 1992 in Bad Bevensen) war ein deutscher Zoologe und Tibetforscher. In der Zeit des Nationalsozialismus war Schäfer ein führendes Mitglied der Forschungsgemeinschaft Deutsches Ahnenerbe und bekleidete den Rang eines SS-Sturmbannführers.