Preis:
80.00 EUR zzgl. 8.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
88.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Bäßler
Frank Bäßler
Lohweg 3
92648 Vohenstrauss
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Bücher send / DHL Paket
Lieferzeit:
2 - 3 Werktage
Beschreibung:
XV.; 223 S.; VII.; 246 S.; Index XIII., 1 Karte, 1 Frontispiz Gr.-8°, O.Halbleinen, Leinenecken, Titel auf Einband und Rücken mit Goldprägung, marmorierter Schnitt
Bemerkung:
Buch in mittlerer Erhaltung, Einband berieben, etwas bestoßen, vord. Einbanddeckel mittig mit kl. Riß; Seiten überw. hell und sauber. Vita Hassan (geboren am 14. Januar 1858 in Tunis; gestorben am 14. März 1893) war ein jüdischer Apotheker und Beamter in der ägyptischen Verwaltung. Er wurde bekannt als Begleiter von Emin Pascha während des Mahdi-Aufstands in Äquatoria. Über diese Zeit verfasste er einen Erlebnisbericht, der nach seinem Tod im Jahr 1893 veröffentlicht wurde. Der Mahdi-Aufstand (oder Mahdiya) war eine von 1881 bis 1899 währende Rebellion gegen die ägyptische Herrschaft in den Sudan-Provinzen ? angeführt vom islamisch-politischen Führer Muhammad Ahmad, der sich zum Mahdi (Messias) erklärt hatte. Er gilt als der erste ? zumindest kurzzeitig ? erfolgreiche Aufstand einer afrikanischen Bevölkerungsgruppe gegen den Kolonialismus und führte am Ende des 19. Jahrhunderts zur Bildung des ?Kalifats von Omdurman? (auch Mahdi-Reich oder Reich des Mahdi). Die Mahdisten eroberten bis 1885 weite Teile des Landes, erlitten ab 1889 aber wiederholt Niederlagen und wurden 1898 durch eine anglo-ägyptische Streitmacht besiegt.