Beschreibung:

Bemerkung:

Buch 1: Die Feldzüge in Italien 1. Theil. Die Alpenfeldzüge von 1792 bis 1796. Mit dem Plane der Schlacht von Loano. VIII, 270 (2) Seiten. Mit dem Plane der Schlacht von Loano. / 2. Die Feldzüge in Italien 2. Theil. Der Feldzug von 1796 und 1797. Erstes Bändchen. IV, 234 Seiten. / 3. Der Feldzug von 1796 und 1797. Zweites Bändchen - Mit den Plänen der Schlacht von Mantua und Schlacht von Castiglione. 196 Seiten. /// Buch 2: 1. Der Feldzug in Italien, von F.Z.M. Alvinzi's erstem Vorrücken gegen Mantua bis zum Frieden von Campo Formio, in den Jahren 1796 und 1797. 1. Bändchen. Mit dem Plane der Schlacht von Arcola. X, (4) 208 Seiten. / 2. Der Feldzug in Italien, von F.Z.M. Alvinzi's erstem Vorrücken gegen Mantua bis zum Frieden von Campo Formio, in den Jahren 1796 und 1797. 2. Bändchen. Mit dem Plane des Trefens am Tagliamento. IV, 212 Seiten. / 3. Der Feldzug in Italien, von F.Z.M. Alvinzi's erstem Vorrücken gegen Mantua bis zum Frieden von Campo Formio, in den Jahren 1796 und 1797. 3. Bändchen. IV, 258 Seiten. /// 3. Buch: 1. Der Feldzug der Franzosen gegen die Verbündeten in Italien in den Jahren 1798 und 1799. Erstes Bändchen. IV, 204 Seiten. / 2. Der Feldzug der Franzosen gegen die Verbündeten in Italien in den Jahren 1798 und 1799. Zweites Bändchen. Mit dem Plane der Schlacht an der Trebia. IV, 212 Seiten. / 3. Der Feldzug der Franzosen gegen die Verbündeten in Italien in den Jahren 1798 und 1799. Drittes Bändchen. IV, 250 Seiten. /// Buch 4: Die Feldzüge von 1799 in der Schweiz und Deutschland. Erstes Bändchen. Mit dem Plane der Schlacht bei Stokach. IV, 290 (2) Seiten. / 2. Die Feldzüge von 1799 in der Schweiz und Deutschland. Zweites Bändchen. Mit dem Plane der Schlacht bei Zürich. IV, 164 Seiten. / 3. Die Feldzüge von 1799 in der Schweiz und Deutschland. Drittes Bändchen. IV, 232 Seiten. /// Buch 5: 1. Die Revolutionsfeldzüge im Norden und Osten von Frankreich. Erstes Bändchen (Feldzug 1792. Anfang des Feldzugs 1793). Mit dem Plane der Schlacht von Valmy. IV, 218 Seiten. / 2. Die Revolutionsfeldzüge im Norden und Osten von Frankreich. Zweites Bändchen (Feldzug 1793. Fortsetzung und Beschluß) Mit dem Plane der Schlacht von Kaiserslautern. IV, 196 Seiten. / 3. Die Revolutionsfeldzüge im Norden und Osten von Frankreich. Drittes Bändchen (Feldzug 1794. Winterfeldzug 1795) Mit dem Plane der Schlacht von Fleurus. IV, 211 (1) Seiten. / 4. Die Revolutionsfeldzüge im Norden und Osten von Frankreich. Viertes Bändchen (Feldzug 1795. Feldzug 1796 erste Hälfte) Mit dem Plane der Schlacht von Neresheim. IV, 206 (1) Seiten. /// Buch 6: 1. Geschichte der Revolutionsfeldzüge in Deutschland 1796 und 1797. Erstes Bändchen. IV, 274 Seiten. / 2. Geschichte der Revolutionsfeldzüge in Deutschland 1796 und 1797. Zweites Bändchen. Mit dem Plane der Schlacht bei Würzburg. IV, 268 Seiten. / 3. Geschichte der Revolutionsfeldzüge in Deutschland 1796 und 1797. Drittes Bändchen. Mit dem Plane der Schlacht bei Schliengen. IV, 256 Seiten. /// Buch 7: 1. Geschichte der Feldzüge der Franzosen in Italien während des Consulates Napoleon Bonaparte's in den Jahren 1800 und 1801. Erstes Bändchen. II, 236 Seiten. / 2. Geschichte der Feldzüge der Franzosen in Italien während des Consulates Napoleon Bonaparte's in den Jahren 1800 und 1801. Zweites Bändchen. Mit dem Plane der Schlacht von Marengo. IV, 248 Seiten. / 3. Geschichte der Feldzüge der Franzosen in Italien während des Consulates Napoleon Bonaparte's in den Jahren 1800 und 1801. Drittes Bändchen. Mit dem Plane der Schlacht am Mincio. IV, 324 Seiten. /// Buch 8: 1. Die Kriege der Vendee, von 1792 bis 1796. Von Mortonval. Erstes Bändchen. Mit dem Plane der Schlacht am Vendee. XVI, 222 Seiten. / 2. Die Kriege der Vendee, von 1792 bis 1796. Von Mortonval. Zweites Bändchen. Mit der Karte der Operationen der Vendeer jenseits der Loire und dem Plane der Halbinsel Quiberon. IV, 252 Seiten. /// Buch 9: 1. Die Feldzüge in Teutschland seit dem Frieden von Amiens bis zum Frieden von Wien. Von Saint-Maurice. Erstes Bändchen. IV, 195 Seiten. / 2. Die Feldzüge in Teutschland seit dem Frieden von Amiens bis zum Frieden von Wien. Von Saint-Maurice. zweites Bändchen. Mit einem Plane der Schlacht bei Eylau. IV, 222 Seiten. / 3. Die Feldzüge in Teutschland seit dem Frieden von Amiens bis zum Frieden von Wien. Drittes Bändchen. Mit einem Plane der Schlacht bei Austerlitz und einem Plan der Schlacht bei Jena. IV, 196 Seiten. / 4. Die Feldzüge in Teutschland seit dem Frieden von Amiens bis zum Frieden von Wien. Viertes Bändchen. Mit einem Plane der Schlacht von Wagram. IV, 192 Seiten. /// Buch 10: 1. Geschichte des Feldzugs in Russland im Jahre 1812. Von Mortonval. Erstes Bändchen. Mit einer Übersichtskarte des Kriegsschauplatzes. IV, (fängt erst bei Seite 17 an) 196 Seiten. / 2. Geschichte des Feldzugs in Russland im Jahre 1812. Zweites Bändchen. Mit den Plänen der Schlachten von Smolensk und an der Moskwa. IV, 175 (1) Seiten. / 3. Geschichte des Feldzugs in Russland im Jahre 1812. Drittes Bändchen. IV, 240 Seiten. /// Buch 11: 1. Geschichte des Krieges in Holland im Jahr 1799, zwischen Franzosen und Holländer einer, und Engländer und Russen anderer Seits. Mit einer Uebersaichtskarte des Kriegsschauplatzes. 240 Seiten. / 2. Geschichte des Feldzugs von 1813. Von von Norvins. Erstes Bändchen. Mit dem Plane der Schlacht von Lützen. 220 Seiten. / 3. Geschichte des Feldzugs von 1813. Zweites Bändchen. Mit dem Plane der Schlacht von Leipzig. 220 Seiten. /// Buch 12 - 21: Geschichte des Krieges auf der pyrenäischen Halbinsel unter Kaiser Napoleon. 1. Bändchen. 268 Seiten mit einer Karte von Spanien und Portugal. / 2. Bändchen. 307 Seiten. / 3. Bändchen. Mit dem Plane von Madrid. 308 Seiten. /// 4. Bändchen. 206 Seiten. / 5. Bändchen. Mit dem Plane der Schlacht von Medina de Rio-Seco. 188 Seiten. / 6. Bändchen. 292 Seiten. / 7. Bändchen. 227 (1) Seiten. /// 8. Bändchen. 180 (2) Seiten. / 9. Bändchen. 195 Seiten. / 10. Bändchen. 256 Seiten. / 11. Bändchen. Hier FEHLT der Plane der Schlacht bei Corunna. 268 Seiten. /// 12. Bändchen. 300 Seiten. / 13. Bändchen. Mit dem Plane der Belagerung von Saragossa. 292 Seiten. / 14. Bändchen. Mit den Plänen der Schlachten von O-porto, Medellin und Las Mesas de Ibor. 308 Seiten. /// 15. Bändchen. 236 Seiten. / 16. Bändchen. Mit dem Plane der Schlacht von Talavera de la Reyna. 240 Seiten. / 17. Bändchen. Mit dem Plane der Schlacht von Almonacid. 247 Seiten. / 18. Bändchen. 256 Seiten. /// 19. Bändchen. Mit dem Plane von Cadiz. 228 Seiten. / 20. Bändchen. 260 Seiten. / 21. Bändchen. Mit dem Plane von Lerida. 250 Seiten. / 22. Bändchen. Mit dem Plane der Belagerung von Mequinenza. 223 (1) Seiten. /// 23. Bändchen. 236 Seiten. / 24. Bändchen. 276 Seiten. / 25. Bändchen. 244 Seiten. / 26. Bändchen. Mit dem Plane von Tortosa. 247 Seiten. /// 27. Bändchen. Mit dem Plan der Bataille an der Gebora. 247 Seiten. / 28. Bändchen. Mit dem Plane der Schlacht bei Albuera. 255 Seiten. / 29. Bändchen. 236 Seiten. / 30. Bändchen. 239 Seiten. /// 31. Bändchen. Mit dem PLane der Schlacht bei Sagunt und ((dem Plane der Belagerungvon Murviedro - hier stattdessen Plan von Tarragona)). 184 Seiten / 32. Bändchen. Mit dem Plane von Valencia. 287 Seiten. / 33. Bändchen. Mit dem Plane von Badajoz. 275 Seiten. / 34. Bändchen. Mit dem Plane der Schlacht bei Salamanca. 264 Seiten. /// 35. Bändchen. 276 Seiten. / 36. Bändchen. Mit einer Karte des Kriegs-Schauplatz im nördlichen Spanien und an der französischen Grenze sowie Plan der Schlacht bei Vitoria. 264 Seiten. / 37. Bändchen. 308 Seiten. / 38. Bändchen. 355 Seiten. 21 gleichmäßige betitelte Original-Halbledereinbände mit Goldprägung - teils leicht berieben und best., teils leicht braunfleckig, schöner Zustand - 1828 - 1845. (V)