Preis:
40.00 EUR zzgl. 5.50 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
45.50 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
QUERSCHNITT - Antiquariat
Katharina Tilemann
Körnerstraße 71
50823 Köln
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
DHL-Paket / Paket
Lieferzeit:
2 - 5 Werktage
Beschreibung:
192 S., zahlreiche Abbildungen. Illustrierte Orig.-Klappbroschur, 28 x 23 cm.
Bemerkung:
-- Katalog der ersten Retrospektive von Lex-Nerlingers Werk, die 2016 im "Verborgenen Museum" in Berlin stattfand. Alice Lex-Nerlinger (geborene Alice Pfeffer; Künstlername Lex; 1893-1975)" gehörte mit Hannah Höch, Lea und Hans Grundig, John Heartfield, den Kölner Progressiven und Oskar Nerlinger zur künstlerisch-politischen Avantgarde der Weimarer Republik. Berühmt geworden ist sie mit ihrem Bild "§218" aus dem Jahr 1931, einer lästerlichen Provokation gegen das damalige Abtreibungsverbot. Für die Geschichte des Feminismus wie für die Malerei der Klassischen Modern ist es ein Glücksfall, dass dieses Werk - anders als viele andere ihrer Arbeiten aus jenen Jahren - erhalten geblieben ist. [... Ihre] gesellschaftskritische Themen haben nichts an Aktualität und Brisanz verloren, ebenso wenig ihre scharfe Ablehnung des Krieges." (Verlagstext). -- Die Titelseite teils etwas staubverschmutz, sonst sehr gut erhaltenes Exemplar.