Beschreibung:

50 S. Originalbroschur, 16,5*24 cm.

Bemerkung:

Einband teilw. vom Block gelöst, mit Ein- und Ausrissen, hs. "Überreicht vom Verfasser", Titelseite mit Eigentumsvermerk "Gerhard Kessler, 1956", Text mit einigen Bleistiftanstr. - Aus dem Text: Die hier vorzutragende Lehre habe ich als ?Neo-Darwinis mus? bezeichnet, weil sie mit der DarWINsehen Theorie von der ?Entstehung der Arten durch natürliche Zuchtwahl im Kampfe ums Dasein? wichtige Grundbegriffe gemeinsam hat, und ihr wie dieser die Erklärung des grandiosen Phänomens der Mannigfaltigkeit der Organismen und deren verwandtschaftlichen Zusammenhänge aus den Vorgängen ihrer Entstehung als Ziel vorschwebt. Die genialen Gedankengänge des Darwinismus bauen sich auf empiristicher Grundlage auf und er ist nicht imstande für die an sich richtig erkannten Grundbegriffe und die daraus erfließenden Sätze eine metaphysische Begründung zu geben. Da diese Grundbegriffe durch ihn im zu engen Sinne, d. h. nicht im allgemeinen Sinne, aufgefaßt werden, so war er befähigt einige Fragen des Problems der ?Artbildung? vom empiristischen Standpunkte befriedigend zu beantworten, das große Problem in seinem ganzen Umfange zu lösen, wie man ursprünglich geglaubt hatte, war ihm aus diesen Gründen nicht möglich; er ist eine durchaus nicht unrichtige Lehre, aber zur Lösung der Probleme der ?Entstehung der Arten? und der ?Evolution? ist sie unzureichend. Diese Erkenntnis erweckte die Idee Lamarcks von der direkten Anpassung der Organismen an ihre Umwelt zu neuem Leben (vgl. Neo-Lamarckismus), die auf einem anderen Wege die Lösung des gleichen Problems anstrebt. Von dieser Lehre des Lamarckismus gilt dasselbe, wie vom Darwinismus; auch sie ist eine nicht unrichtige, aber unzulängliche Hypothese. - Wikipedia: Viktor Ferdinand Schiffner, auch Victor Félix Schiffner, (* 10. August 1862 bei Böhmisch-Leipa; ? 1. Dezember 1944 in Baden bei Wien) war ein österreichischer Bryologe und Botaniker. -- Gerhard Kessler (* 24. August 1883 in Groß Wilmsdorf, Kreis Mohrungen, Ostpreußen; ? 14. August 1963 in Kassel) war ein deutscher Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler.