Preis:
25.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
25.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
400 S. : Ill. ; 23 cm kart.
Bemerkung:
Sehr geringe Lese- und Alterungsspuren, keine Einträge.BARBARA SCHLIEBEN, OLAF SCHNEIDER, KERSTIN SCHULMEYER Geschichtsbilder im George-Kreis: Wege zur Wissenschaft 7 TRADITION UND DISKUSSION OTTO GERHARD OEXLE Georg Simmeis Philosophie der Geschichte, der Gesellschaft und der Kultur 19 ULRICH MUHLACK Mittelalter und Humanismus - Eine Epochengrenze 51 OLIVER RAMONAT Demokratie und Wissenschaft bei Friedrich Gundolf und Ernst Kantorowicz 75 ULRICH RAULFF »In unterirdischer Verborgenheit« Das geheime Deutschland - Mythogenese und Myzel. Skizzen zur einer Ideen- und Bildergeschichte 93 GUNDULA GREBNER »Italisches« bei Ernst Kantorowicz: Zur Selbstdeutung einer Generation 117 MODELLIERUNG UTE OELMANN Das Mittelalter in der Dichtung Georges. Ein Versuch 133 SEBASTIAN SCHÜTZE Ein Gotiker im George-Kreis: Melchior Lechter und die Erneuerung der Kunst aus dem Geist des Mittelalters 147 WOLFGANG CHRISTIAN SCHNEIDER »Heilige und Helden des Mittelalters«. Die geschichtliche »Schau« Wolframs von den Steinen unter dem Zeichen Stefan Georges ERTRAM SCHEFOLD Edgar Salins Deutung der »Civitas Dei« 209 JOHANNES F R I E D Zwischen »Geheimem Deutschland« und »geheimer Akademie der Arbeit«. Der Wirtschaftswissenschaftler Arthur Salz 249 KLAUS R E I C H E R T Gundolfs Geschichtsschreibung als Lebenswissenschaft . . . . 303 M I C H A E L T H I M A N N Mythische Gestalt - magischer Name - historische Person. Friedrich Gundolfs Bibliothek zum Nachleben Julius Caesars und die Traditionsforschung 317 STEPHAN SCHLAK Der motorisierte Percy Gothein. Anmerkungen zu einem bewegten Fall im George-Kreis . . . . 331 R E Z E P T I O N O L A F B. RADER »Gemina persona«. Über die politischen, ästhetischen und rezeptionsgeschichtlichen Körper des Ernst H. Kantorowicz 347 U L R I C H RAULFF Die amerikanischen Freunde: Erich von Kahler, Ernst Kantorowicz und Ernst Morwitz . . . 365 ECKHART GRÜNEWALD Das Reich und das »wahre Deutschland«. Die Bedeutung Stefan Georges für Hubertus Prinz zu Löwenstein (1906-1984), den Organisator der »Deutschen Akademie der Künste und Wissenschaften im Exil« 379 Dank 390 Autorinnen und Autoren 392 Zitationen 393 Personenregister ISBN 9783892447276