Beschreibung:

30 S., einseitig, Schreibmaschinentexte. Originalbroschur, klammergeheftet, 21,5*30 cm.

Bemerkung:

Papierbedingt gebräunt, Umschlag lichtrandig mit Randläsuren, Rücken aufgerissen, sonst sauber. - Vorwort: Da die möglichkeit, moderne dichtung kontinuierlich zu veröffentlichen, in unserem vaterlande so gut wie gar nicht besteht, haben wir uns entschlossen, die seinerzeit von Andreas Okopenko geleiteten "PUBLIKATIONEN", deren einstellung im Jahre 1953 allgemein bedauert wurde, wieder aufleben zu lassen. Unsere absicht ist es, dichtung zu bringen, die zufolge ihrer unkonventionellen prägung auch in den zwei bestehenden literaturzeitschriften keine Berücksichtigung finden kann. Was die auswahl der texte anlangt, ist der herausgeber bemüht, den mannigfaltigen characteristica unseres wiener kreises gerecht zu werden. Neben den schon bekannteren richtungen, wie neo-surrealismus, magischem realismus und folklore-primitivistischen dichtungen, treten in diesen blättern zum ersten male die laut- & wortgestaltung, die mechanische und die intuitive montagerie, sowie graphisch gestaltete miniaturlyrik an die öffentlichkeit. Daneben aber soll auch jene dichtung der vergangenheit gebracht werden, die späterhin vergessen oder totgeschwiegen wurde, weil sie die schranken der konvention nicht einhielt. Auf diese art wollen wir unsere leser mit einer literatur bekanntmachen, die sie anderswo nicht zu gesicht bekommen würden, obwohl sie es verdient, publiziert und vor allem gelesen zu werden. hca. Wien, im märz 1957. - mit beiträgen von: wieland schmied -- andreas okopenko -- friederike mayröcker -- qvirin kuhlmann -- ernst kein -- conrad bayer -- ernst jandl -- und einer musikbeilage von ernst kölz.