Beschreibung:

/ Publikations-Organ des Instituts für internationalen Austausch fortschrittlicher Erfahrungen und Organ des Bundes für Menschheitsinteressen und Organisierung menschlicher Fortschritte.. S. 68-112. Originalbroschur, Klebebindung in Papiereinband,16*24 cm.

Bemerkung:

leicht bestoßen, papierbedingt etwas gebräunt, sonst sehr sauber. - Inhalt: DIESE NUMMER IST VORWIEGEND DEN FRAGEN DER SOZIALEN REFORM UND SOZIALEN HYGIENE, DER FRAUEN- UND ARBEITERBEWEGUNG GEWIDMET. -- Oberrichter R. FRÖHLICH, Bern: Der Gesamtarbeitsvertrag in der Praxis -- PROF. DR. R. BRODA, Bern: Heimarbeiterschutz während des Krieges -- LEOPOLD KATSCHER: Mietererziehungsvorbilder -- MARIE KOSCINSKA, Breslau: Rückblick auf die Geschichte der Eugenik -- Chronik -- ED. BERNSTEIN, Mitglied des Deutschen Reichstags, Berlin: Die Arbeiterbewegung nach dem Kriege -- DR. A. FOREL, ehemaliger Professor an der Universität Zürich: Fortschritte der Alkoholverbotsgesetzgebung vor dem Kriege und während des Krieges -- LIDA GUSTAVA HEYMANN, München: Frauenbewegung nach dem Kriege.