Beschreibung:

53 S. Klammergeheftete Originalbroschur, 14*22 cm.

Bemerkung:

Aus dem Vorbesitz des antiautoritären Dokumentaristen Hans-Dieter Heilmann. - Wellig, aber sauber. - Inhalt: A. 1. Die Gefahren der maschinellen Produktion -- I. Unfallgefahren -- II. Gewerbliche Erkrankungen -- 2. Der Arbeiterschutz -- I. Seine Entwicklung -- II. Begriff des Arbeiterschutzes -- 3. Die Ursachen der Unfallhäufigkeit -- B. Das subjektive Verschulden des Arbeiters -- I. Das Wesen der Arbeit im maschinellen Großbetrieb -- II. Die Unfallhäufigkeit als obiektiv-subjektives Verschulden -- III. Die Bedingungen des objektiv-subjektiven Verschuldens -- a) Arbeitszeit -- b) Die Qualität des Arbeiters -- c) Allgemeine Arbeits- und Lebensbedingungen -- C. Schlußbetrachtung -- D. Literatur. - Wikipedia: Viktor Agartz (* 15. November 1897 in Remscheid; ? 9. Dezember 1964 in Marienheide (Oberbergischer Kreis)) war ein deutscher sozialistischer Wirtschaftswissenschaftler und Gewerkschafter.