Preis:
25.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
25.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
Unpaginiert [40 S.]. Hektografiert, klammergeheftet in Papiereinband, 14*21 cm.
Bemerkung:
Einband eingerissen, sonst sauber. - Inhalt: Vorwort -- Legislative - Judikative - Exekutive -- Der Begriff der Demokratie erläutert anhand seines Verhältnisses von seinen Schöpfern zu seinen Opfern -- Buchbesprechung Johannes Agnoli, Die Transgformation der Demokratie -- Die Rolle der Psychoanalyse in der Idee des Radikalen Humanismus -- Bratsche und Posaune -- Zwei Possen. - Aus dem Vorwort: Die Bewegung Radikaler Humanisten nimmt an der ersten Nummer ihrer Gazette an der Faschismus-Diskussion einer kleinen Öffentlichkeit teil. Ihr Grund ist gewichtiger als seine Verarbeitung. Die Verdrängung des Problems begegnet uns in mannigfaltiger Gestalt: in der Übertragung des Widerstandes auf Portugal, Spanien, Angola, in der Anrufung der Väter Marx, Engels, Lenin, Stalin, Mao-Tse-tung, in der Idealisierung einer Arbeiterklasse, im Feiern historischer Siege (Lorenz), in der Konsumtion, in der Resignation (die anderen machen ja doch nicht mit) - also in der Kommunikationslosigkeit. Diesseits diskutieren wir den Faschicmus in zwei Behauptungen: "Da" der bürgerliche Staat seinen Bewußten Feinden "das Bewußtsein nicht nehmen kann, kann er nur auf ihre Angst bauen."