Beschreibung:

303 S. Broschur.

Bemerkung:

Sehr gutes Exemplar -- Aus dem Inhalt: Einleitung und Problemstellung -- A. Wirtschaftsstrafrecht im Sport - (k)ein vereinzeltes Phänomen? -- B. Eingrenzung der Thematik -- C. Gang und Inhalt der Untersuchung -- D. Historie dieser Ausarbeitung -- Erstes Kapitel: Prävention von Wirtschaftskriminalität nach geltendem Recht -- Begriffsdefinitionen -- Prävention von Wirtschaftskriminalität -- Prävention durch strafrechtliche Geschäftsherrenhaftung -- Pflicht zur Errichtung einer Compliance-Organisation -- Zweites Kapitel: Beeinflussung von Wettkampfergebnissen -- A. Beeinflussung von Schiedsrichtern durch Dritte -- Phänomenologie -- Effektivität der Prävention von Wirtschaftskriminalität -- Maßnahmen zur effektiven Prävention von Wirtschaftskriminalität -- Beeinflussung von Spielern und Trainern durch Dritte -- Phänomenologie -- Strafrechtliche Würdigung -- Strafrechtliche Einordnung des Täterverhaltens bei Zahlung einer Verlustprämie -- Spielmanipulation zur Erlangung weiterführender finanzieller Vorteile -- Strafrechtliche Einordnung des Täterverhaltens bei Zahlung einer Siegprämie -- III. Effektivität der Prävention von Wirtschaftskriminalität -- IV. Maßnahmen zur effektiven Prävention von Wirtschaftskriminalität -- Maßnahmen des Gesetzgebers -- Beeinflussung von Schiedsrichtern durch Vereinsfunktionäre -- I. Phänomenologie -- II. Strafrechtliche Würdigung -- III. Effektivität der Prävention von Wirtschaftskriminalität -- IV. Maßnahmen zur effektiven Prävention von Wirtschaftskriminalität -- Beeinflussung von Spielern und Trainern durch Vereinsfunktionäre -- I. Phänomenologie -- II. Strafrechtliche Würdigung -- III. Effektivität der Prävention von Wirtschaftskriminalität -- IV. Maßnahmen zur effektiven Prävention von Wirtschaftskriminalität -- Drittes Kapitel: Unlautere Verflechtung innerhalb von Sportverbänden -- Unlautere Verschaffung von Machtpositionen -- Phänomenologie -- Strafrechtliche Würdigung -- III. Einschlägigkeit von sanktionierten Verboten und Organisationsgeboten nach schweizerischem Recht ("Innensteuerung") -- IV. Effektivität der Prävention der Beeinflussung von Wahlen -- V. Maßnahmen zur effektiven Prävention -- Ausnutzen von Machtpositionen zum eigenen Vorteil -- I. Phänomenologie -- II. Strafrechtliche Würdigung -- III. Einschlägigkeit von sanktionierten Verboten und Organisationsgeboten nach schweizerischem Recht ("Innensteuerung") -- IV. Effektivität der Prävention von Wirtschaftskriminalität -- V. Maßnahmen zur effektiven Prävention von Wirtschaftskriminalität. ISBN 9783631853559