Beschreibung:

165 S. , Hardcover/Pappeinband

Bemerkung:

Fresh and clean hardcover copy in good condition. Frisches und sauberes Hardcover-Exemplar in gutem Zustand. Inhalt: I. Teil - Einleitung - I. Kapitel: Allgemeine Voraussetzungen - kulturgeschichtliches - Biographisches - Die Entstehungsgeschichte des Fernen Klangs - Quellennachweis - 2. Kapitel: Zur Terminologie - 1. Zeichensysteme für die funktional bestimmbaren Partien - 2. Bezugssysteme der nicht funktional bestimmbaren Partien - II. Teil - Die Harmonik in der Oper - Der ferne Klang - I. Kapitel: Allgemeines - 2. Kapitel: 1. Die funktionale Harmonik - 2. Beispiele zum funktionalen Zusammenhang - a) Modulation - b) orgelpunkt und Sequenz - 3. Kapitel: Varianten - 1. Allgemeines - 2. Beispiele - 3. Symmetrie - 4. Kapitel: Nicht funktional bestimmbare Partien - 1. Allgemeines - 2. Beispiele - a) Vorspiel zum II. Akt - b) Venetianische Musik und E-Dur -Walzer - c9 Die Brautwerbung - d) Die glühende Krone - e) Das Nachtstück - f) Der erhaltene Teil des Particells von 1903 - 5, kapitel: Die 1909 komponierten Teile der Oper - 1. Veränderung der harmonischen Grundlagen - 2. Beispiele - 6. Kapitel: Allgemeine Kriterien der Formbildenden Tendenzen der Harmonie im Fernen Klang - 1. tonalität und tonaler Zusammenhang - 2. individualistil und Epochenbild ISBN 9783764920562