Preis:
2200.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
2200.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Nürnberger Buch- und Kunstantiquariat
Guido Schwald
Mohrengasse 10
90402 Nürnberg
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
DHL-Paket / DHL-Paket
Lieferzeit:
2 - 5 Werktage
Beschreibung:
Gestochener Titel und 23 gestochene Tafeln. Pappband mit goldgeprägtem Titel auf dem Vorderdeckelschild.. Müller, Nürnberger Kupferstiche, S. 67-68 und I. Forts., S. 10. - Stellenweise gering braunfleckig, nur der Titel und die ersten 3 Bl. etwas stärker. - Die 23 Ansichten zeigen die in das damalige Umland der Stadt vorgeschobenen Schanzen und Wachtposten: Der Wacht Posten bei den Drei Linden, Der Wacht Posten zum Wöhrder Schänzlein, Der Wacht Posten an Dörren Hof, Der Wacht Posten bey St. Peter, Der Wacht Posten am Galgen Hof, Der Wacht Posten am Steinbühler Schaenzlein, Der Bauern Wacht Posten, Die Schlag Brücke bei St: Rochus, Der Wacht Posten an der Fürther Straße, Der Wacht Posten zur Baeren Schanz, Der Caserne Wacht Posten, Der Wacht Posten bei St: Johannes, Der Wacht Posten am Schmatzergäßlein, Der vordere Bucherstraß Wacht Posten, Der hintere Bucherstraß Wacht Posten, Kleinreuther Gätterlein, Der Judenbühler Posten, Der vordere Heroldsberger Wacht Posten, Der hintere Heroldsberger Wacht Posten, Der Wacht Posten zur kleinen Schanz, Kronenwerk Wacht Posten, Der Wacht Posten in der Stern Schanz, Der Parier Wacht Posten. - Breitrandiges und gut erhaltenes, komplettes Exemplar der im Handel nur selten vorkommenden Serie. - Aus der Bibliothek des belgischen Bibliophilen William Davignon (1867-1924), mit dessen Exlibris.