Preis:
980.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
980.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Nürnberger Buch- und Kunstantiquariat
Guido Schwald
Mohrengasse 10
90402 Nürnberg
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
DHL-Paket / DHL-Paket
Lieferzeit:
2 - 5 Werktage
Beschreibung:
Mit einem Frontispiz und 53 (von (54) gestochenen Abb.-Tafeln. - Angebunden: Johann Justin Preißler, Theoretische-Praktischer Unterricht im Zeichnen. Vierter Theil. Neue, durchaus umgearbeitete Ausgabe. Nürnberg, Preißler Erben 1798. 8 S. Mit Holzschnitt-Titelvignette und 18 gestochenen Abb.-Tafeln. - Angebunden: Johann Daniel Preißler, Anweisung zur Zeichnung vaterländischer Blumen nach ihrer natürlichen Größe (= Praktischer Unterricht im Zeichnen, Fünfter Theil). 2 Titelblätter mit Holzschnitt-Titelvignetten und 12 gestochene Abb.-Tafeln. - 5 Teile in 1 Band. Folio (35 x 21,5 cm). Pappband mit Rückenschild.. Teile 1-3 in erster Ausgabe. - Vgl. VD 18, 13163221. - Die Tafel 17 in Teil 2 fehlt. - Stellenweise gering braunfleckig. - Zeichenlehre des Nürnberger Künstlers und Kunstlehrers Johann Daniel Preißler (1666-1737), die weit bis ins 19. Jahrhundert hinein als Anleitung zum Zeichenlernen diente. Die Tafeln mit Zeichenskizzen als methodischer Anleitung zum figürlichen Zeichnen u.a. von Gesichtern, Körpergliedern und gestellten Posen. Im Anhang mit fortführenden Teilen von Preißlers Nachkommen.