Beschreibung:

Mit einem gestochenen Titel und 62 (richtig: 59) gestochenen Abb.-Tafeln (1 gefaltet). Halbpergament d. Zeit mit Brokatpapierbezug der Deckel und einer goldgeprägten Vignette auf dem Vorderdeckel. Mit einem goldgeprägten Titel auf einem nachträglich angebrachten Rückenschild.. VD 18, 10296204. - Der Rücken mit Läsuren, die Ecken bestoßen und innen mit Knickspuren, die Kanten beschabt. Die Bezüge verblasst und fleckig, die goldgeprägte Vignette verschmiert. - Die Bindung gelockert, der vordere fliegende Vorsatz und der gestochene Titel mit Quetschfalte. - Die gefaltete Tafel mit hinterlegtem Randausriss, die Tafeln im Rand teils etwas fleckig oder angeschmutzt (1 stärker), wenige Tafeln mit Einrissen im Bug oder Rand. - Vorlagenbuch für die Zeichenlehre, mit Abbildungen von anatomischen Detailstudien und Personen, von Tieren, Vögeln, Blumen, Landschaften, geometrischen Figuren und kalligraphischen Buchstaben. - Selten.