Beschreibung:

einigen Stucken zu erläutern. 6 Teile in 6 Bänden. Ansbach, Poschisch u. Haueisen 1768-1779. 4° (21,5 x 17 cm). 4 Bl., 376 (richtig: 356) S.; 4 Bl., 336 S., 7 Bl. (Register); 2 Bl., 360 S.; 4 Bl., 366 S., 7 Bl. (Register); 2 Bl., 356 S.; 4 Bl., 336 S., 4 Bl. (Register). Pappbände d. Zeit mit goldgeprägtem Titel auf rotem Rückenschild.. Pfeiffer 30344; Will, BN I, 311-313 und VII, 173-175. - Die Ecken etwas bestoßen. - Die vorderen Innendeckel mit handschriftlicher Besitzmarke. - Band 3 lagenweise mit kleiner Wurmspur im unteren Rand, die Bände 4 und 5 lagenweise etwas gebräunt. - Wenige Bl. oben mit kleiner Feuchtigkeitsspur. - Die Sammlung enthält reiches Material zur Rechts- und Sozialgeschichte Nürnbergs und der brandenburgischen Fürstentümer in Franken, z.B.: Religionswesen in Kitzingen, von dem Brandenburgischen und Würzburgischen Pfarrenstreit, von den Juden zu Fürth, von Turnieren, von den Nürnbergischen Reichswäldern, vom Nürnbergischen Besteuerungsrecht, vom Pantoffelwein u.v.a.m. - Tendenziell ist es aus markgräflich-ansbachischer Sicht geschrieben. - Aus dem Besitz der Familie des Autors, der vordere fliegende Vorsatz von Band 1 mit handschriftlichem Vermerk des Enkels des Verfassers. - Selten.