Preis:
23.00 EUR zzgl. 4.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
27.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Bäßler
Frank Bäßler
Lohweg 3
92648 Vohenstrauss
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Bücher send / Büchersendung
Lieferzeit:
2 - 6 Werktage
Beschreibung:
208 S., Kl.-8° Halbleinen, mit goldgeprägten Rückentitel, Frakturschrift
Bemerkung:
genaues Ausgabejahr nich bekannt, Einband unbestoßen, nur gering lagerspurig, Seiten vorwiegend sauber, ohne Einträge, papierbedingt etwas gedunkelt, erste und letzte Seiten braunfleckig, Friedrich August Körner (* 17. April 1815 in Zwintschöna; ? 31. Januar 1888 in Dresden) war ein deutscher Schriftsteller, Pädagoge und Redakteur. Er war der Sohn des Lehrers Adolph Körner aus Zwintschöna bei Halle (Saale) und dessen Ehefrau Marie Elisabeth Körner geborene Kitzing. Sein Vater starb in Nietleben, seine Mutter in Halle. Nach dem Studium der Theologie und Philosophie an der Universität Halle-Wittenberg war Ferdinand Körner wie sein Vater als Lehrer und später als Oberlehrer tätig. Er wurde in den Halleschen Dichterbund aufgenommen und war in Halle (Saale) als Redakteur und in verschiedenen Ämter tätig. 1857 wurde er Professor und 1861 Direktor der Handelsakademie in Budapest. Seinen Ruhestand verbrachte er in Dresden, wo er Ende Januar 1888 starb.