Preis:
160.00 EUR zzgl. 4.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
164.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Tautenhahn
Jörg Tautenhahn
Beckergrube 83-85
23552 Lübeck
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Deutschland
Lieferzeit:
2 - 7 Werktage
Beschreibung:
108 Seiten, 1 gefaltete Tafel (Umsatzdiagramm), Ganzpergamentband mit auf den Falz gezogenen Pergamentriemchen, spanische Kanten, goldgeprägtes rotes Leder-Rückenschildchen, Pp.-Schuber mit pergamentverstärktem Schub, 24 x 16 cm.
Bemerkung:
Dissertation. Präses (Referent) war Georg von Schanz. - Themen u.a.: Entwicklung der Druckkunst; Terminologie, Technologie und Einteilung der Farben; Enstehung der graphischen Industrie in Deutschland; Entwicklung der schwarzen graphischen Farben; Selbstherstellung der schwarzen Farben durch den Buchdrucker; Ruß; Firnis; Mischen der Farben; Herstellung auf fabrikmäßige Art und Weise; Entwicklung der bunten graphischen Farben; Herstellung der bunten Farben bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts; Herstellung bunter Farben im Großbetrieb; Entwicklung der Druckfarbenfabriken in Deutschland; Gründung der ersten deutschen Druckfarbenfabriken; Entwicklung einer deutschen Farbenfabrik am Beispiel der Chr. Hostmann-Steinberg'schen Farbenfabriken in Celle; Schwarzfarbenfabrikation; Buntfarbenfabrikation; Rohstoffversorgung. - Der Schuber etwas bestoßen und gebräunt; gering berieben; das Pergament mit pergamenttypischer dezenter Patinierung; gutes Exemplar auf gutem Papier.