Beschreibung:

Bd. 1: 328 S., Ill.; Bd. 2: 320 S., Ill.; Bd. 3: 318 S., Ill.; Bd. 4: 352 S.; Bd. 5: 328 S., Ill.; Bd. 6: 320 S., Ill. Bd. 1, 2: Pappband; Bd. 3 - 6: Leinen.

Bemerkung:

SECHS BÄNDE. Band 1: Der Buchrücken ist eingerissen, Vorbesitzer Vermerk auf der Titelseite mit Tinte. Band 2: Ex libris Exemplar. Ansonsten sind die Exemplare in einem sehr guten und sauberen Zustand ohne Anstreichungen. Frakturschrift. - Inhalt Band 1 -- Erzählendes. -- Otto von Leitgeb: Der Königin Leid. Novelle. Georg von der Gabeleny: Der gelbe Schädel. Novelle Marie von Ebner-Eschenbach: Drei Fabeln Hans Bartsch: Madame Dorette und die Natur. Novelle. -- Hermann Hesse: Legende von den süßen Broten Georg Freiherr von Ompteda: "Arm's Madl!" Novellette -- Margarete Siebert: Die Scharffenburg. Novelle. Hugo von Hofmannsthal: Erinnerung schöner Lage -- Balladen. -- Attacke. Ballade von Joseph Lauff Lederhosen-Sage. Burleske Ballade von Börries, Freiherrn von Münchhausen.. -- Landgrafen = Ballade. Von Börries, Freiherrn von Münchhausen -- Der Marmenill. Ballade von Isolde Kurz -- Lebenserinnerungen. -- Wie ich Schriftstellerin wurde. Von Clara Viebig Aus meinen römischen Erinnerungen. Von Richard Boß -- Literatur. -- Gestalten und Probleme in Shakespeares Römer-dramen. Von Prof. Dr. Berthold Lizmann Die Frau im modernen Drama. Von Dr. Ernst Heilborn Ein Liebesbrevier vor hundert Jahren. Von Pro-fessor Dr. Eduard Heyck. -- Kunst. -- Frauen Bildnisse. Von Dr. Max Osborn.. Das Musikzimmer. Von Geheimrat Dr.-Ing. Her= mann Muthestus. Mit 6 Abbildungen -- Gedichte. -- Abschied. Hinterlassenes Gedicht von Prinz Emil Schoenaich - Carolath -- Aweiter Frühling. Von Emanuel von Bodmann.. -- Skizzen aus Sorrent. Gedichtzyklus von Paul Heyse -- Der Pfeil. Von Carl Busse -- In heißer Not. Von Friz Erdner . -- Du bist mir nah. Von Hans Caspar von Starken -- Spanische Liebesstrophen. Von Frida Schanz -- Begegnung. Von Grete Rec? -- Auf ein junges Mädchen. Von Julius Berstl -- Mariengarn. Von Gertrud Freiin le Fort -- Späte Zeit. Von Hans Müller -- Ave Maria. Von Alfred Krüger -- Am Scharmüzelsee. Von Friedrich Otto -- Heimliches Licht. Von Karl Henckell. -- Elisabeth. Von Hermann Hesse. -- Heimchen. Von Johannes Schlaf -- Die Stunde. Von Johannes Schlaf -- Himmelsleiter. Von Ludwig Fulda -- Dornröschen. Von Franz Karl Ginzkey -- Leben. Von Ricarda Huch. -- König Tod. Von Lulu von Strauß und Torney Der Tanz. Von Will Vesper: -- Verklärung. Von Friedrich Otto -- Sehnsucht. Von Gustav Falke -- Die bemalte Vase. Von Maximilian Rosenberg -- Alte Stadt. Von Karl Friedrich Wiegand -- Farbige Kunstblätter. -- Melisande. Gemälde von Mary Stokes. Faksimiledruck. -- "Es waren zwet Königskinder...." Gemälde von Karl Plückebaum. Faksimiledruck -- Dame in Grün. Gemälde von John Lavery. Fastmiledruck. -- Intaglio-Drucke. -- Damenbildnis. Gemälde v. Friz August v. Kaulbach. -- Prinzessin Luise von Battenberg. Gemälde von P. A. László. -- 64-65 Frau Frieda von Kaulbach-Scotta. Gemälde von Friz August von Kaulbach -- Bildnis der Prinzessin Radziwill. Gemälde von P. A. László. -- Prinzessin Andreas von Griechenland. Gemälde von P. A. László -- Damenbildnis. Gemälde von Friz August von Kaulbach. -- Baronin von Born. Gemälde von P. A. Lásló. 296-297 Kinderbildnis. Gemälde von Friz August von Kaulbach. -- Kunstblätter. -- Otto von Leitgeb. Nach einer Photographie von Erwin Raupp. Londrud -- Paul Heyse. Plakette v. Rudolf Marschall. Tondrud. -- Walküre. Bronze von A. Hußmann. Tondruck. -- Mrs. Siddons. Gemälde von Thomas Gainsborough. Londruck -- Mrs. Siddons. Gemälde von Joshua Reynolds. Ton druck. -- Rudolf Hans Bartsch. Nach einer Photographie. Ton druck. -- Kirke. Skulptur von Ernst Herter. Londruck. -- Auf der Hochzeitsreise. Gemälde von G. Latouche. Tondruck. -- Hermann Hesse. Skulptur von Ed. Zimmermann. Lon druck. -- Mozartdenkmal. Von Hermann Ho?aeus. Tondruck. -- Stillleben. Gemälde von R. Dammeier. Londrud?. -- Hugo von Hofmannsthal. Nach einer Photographie von Nicola Perscheid. Tondruck -- Inhalt Band 2 -- Erzählendes. -- Raoul Auernheimer in Wien. Der Salon. Ein Dialog. -- Rudolf Hans Bartsch: Die Pfingstküsse. Novelle. -- Marie von Ebner Eschenbach: Der Säger. Novelle -- Emmy Lewald (E. Roland): Sécheresse de cœur. -- Skizze -- Richard Bok: Fieber! Sterben in der römischen Wildnis. -- Jakob Wassermann: Die Gefangenen auf der Plassenburg. Novelle -- Ernst Zahn: Der Tag der Perpetua. Erzählung. -- Balladen. -- Das beinerne Tischlein. Von Otto Julius Bierbaum Kreuzfahrerlegende. Von Alice Freiin von Gaudy Prinzeß Lamballe. Von Joseph Lauff -- Literatur. -- Das Märchen von der getrösteten Witwe. Von Hans -- Sendling -- Die Dame. Ihr Lebens- und Werdegang in der deut-Literatur. Von Dr. Ernst Heilborn. -- Kunst. -- Das deutsche Schönheitsideal. Von Prof. Dr. Ed. Henck. Mit dreizehn Beichnungen von Meinhard -- Jacoby -- Die Frau im Leben von Rembrandt. Von Dr. Georg Biermann Leipzig. Mit drei Intagliodrucken und fünf Textabbildungen. -- Vermischte Aufsäze. -- Erinnerungen an Charlotte Wolter. Ein Stück Wiener Theatergeschichte. Von Memor. -- Geselligkeit zur Zeit der Medici. Von Alexander von Gleichen - Rußwurm -- Heinrich VIII, von England und seine Frauen. -- Von Carry Brachvogel. Mit zwei Kunstdruden und vier Zeichnungen von Meinhard Jacoby. -- Melodien, die man mit nach Hause bringt. Von Dr. Wilhelm Kleefeld -- Gedichte. -- Bei Mondschein. Von Hermann Hesse . -- Das Kreuz im Bergwald. Von Ludwig Ganghofer -- Die Schlange. Von Gustav Schüler. -- Die Würsler. Von Gustav Schüler -- Ein Liebeslied. Von Hermann Hesse. -- Häusliche Weihnachten. Von Ludwig Fulda -- Herbsttrost. Von Hans Caspar von Starken. -- Irrende Liebe. 1-20. Von Carl Busse. -- Königin Mode. Vom Biedermeier. -- Lotteliesens Traum. Von Ewald Gerhard Seeliger Prinz. Von Karl Freye. -- Ruhendes Sein. Von Peter Rosegger. -- Stummes Ständchen. Von Hugo Salus -- Tells Tod. (Eine Fortsetzung nach Uhland.) Von -- Arthur Fitger. Toskanische Volkspoeste. Rispetti und Ritornelle. -- Übersetzt von Paul Heyse. -- Wartezeit. Von Franz Karl Ginzkey -- Zum Schlafengehen. Von Paul Wilhelm -- Farbige Kunstblätter. -- Empfindsamkeit. Gemälde von August Neven du Mont. Titelbild. -- Am Birkenwald. Gemälde von Adolf Münzer -- Das Spizenkleid. Gemälde von Hans Borchardt 48- -- Stilleben. Gemälde von Adolf Heller -- Der Brief. Gemälde von Max Thedy -- Studienkopf. Gemälde von Alois Erdtelt -- Bildnis. Miniature eines unbekannten Meisters aus dem Anfang des XIX. Jahrhunderts -- Die ersten Ohrringe. Gemälde von Laura T. Alma-Tadema -- Intaglio-Drucke. -- Octavia. Gemälde von Franz von Stuck -- Carmen la tocaora. Gemälde von José Villegas -- Die Gattin des Künstlers. Gemälde von John Quincy Adams -- Am Abend. Gemälde von Albert Lang -- Bildnis meiner Frau. Marmorbüste von Hans Damman. -- Rembrandts Mutter. Gemälde von Rembrandt van Rijn -- Saskia. Gemälde von Rembrandt van Rijn -- Hendrickje Stoffels. Gemälde von Rembrandt van Rijn -- Kunstblätter. -- Die Leuchte. Skulptur von P. Carrier-Belleuse -- Der Roman. Gemälde von Alfred Stevens. -- Leukothea. Gemälde von Friedrich Preller. -- Jane Seymour, Königin von England. Gemälde von Hans Holbein dem Jüngeren -- Anna von Cleve. Gemälde von Hans Holbein dem Jüngeren -- Interieur. Gemälde von Carl Albrecht -- Atelierbesuch. Gemälde von Wolfgang Wagner -- Frühlingstag. Gemälde von John Lavery -- Inhalt Band 3 -- Erzählendes. -- Carl Busse: Das Mündel. Erzählung -- Hans von Kahlenberg: Idyll. Erzählung -- Sophie Hoechstetter: Die Damen von Irmelsleben. -- Eine verschollene Kaspar Hauser = Geschichte -- Raoul Auernheimer: Die Schule der Snobs. -- Wiener -- Sittenbild.. -- Viktor von Kohlenegg: Die drei Gaben des eisgrauen Männleins. Ein Märchen. -- M. E. delle Grazie: "Ad duos amantes" -- Alfred Polgar: Der freie Kopf -- Dichtungen. -- Stefan Zweig: Der verwandelte Komödiant. Ein Spiel aus dem deutschen Rokoko. -- Friedrich Werner van Destéren: Zwei Larven. Ein Karnevalsdialog. -- Börries, Freiherr von Münchhausen: Die Ähren des Albertus Magnus. Ballade. -- Lyrik. -- Friedrich Otto: Terlan. -- Albert Geiger: Tanzlied. -- Georg Busse = Palma: Sizilianen: "Der Dichter" und -- "Kismet". -- August Vetter: Maimorgen. -- Hans Caspar Starken: Tee. -- Rudolf Knussert: Mädchenhände -- Hans Haebe: Die schöne Gabrielle. -- Will Vesper: Sprüche -- Emil Hadina: Nachwinter -- Adolf Holst: Widmung -- Frida Schanz: Der greise Dichter -- Hans Bethge: Sagunt. -- Ludwig Fulda: Es war -- Karl Freye: Krank -- Aufsäze. -- Georg Biermann: Der Künstler und sein Model. -- Mit vier Heliotint- und fünf farbigen Einschalt-Bildern sowie zwölf Textabbildungen. -- Ernst Heilborn: Das Bild der Geliebten in der deut-schen Lyrik. -- Alexander von Gleichen-Rußwurm: Die Tasse Tee -- Wilhelm Kleefeld: Von Laute und Gitarre. Mit zwei Kunstblättern . -- Siegmund Feldmann: Ein Roman aus der Weltge= chichte. -- Friedr. H. Kraze: Reifrock und Krinoline. Mit vier Heliotintdrucken und sechzehn Textabbildungen. -- Carry Brachvogel: La Grande Maîtresse. -- Farbige Kunstblätter. -- Ein Lied. Gemälde von E. Rosenstand Titel -- Marionetten. Gemälde von Max Lenz. -- Im Atelier. Gemälde von Rudolf Nissl -- Auf dem Wasser. Gemälde von Leo Puz -- Vor dem Spiegel. Gemälde von Hela Peters. -- Romantische Musik. Gemälde von Friz Erler. -- Mlle. Lucie. Gemälde von Eugen Spiro. -- Im Atelier. Gemälde von Lajos Márk -- AX Heliotintdrucke. -- Bildnis der Lukretia. Gemälde von Andrea del Sarto -- Einzelsigur aus dem Gemälde "Himmlische und ir-dische Liebe" von Tizian -- Hendrickje Stoffels. Gemälde von Rembrandt van Rijn -- Mme. Babuty als Milchmädchen. Gemälde von J. B. Greuze -- Bildnis von Marie-Anne, Gemahlin Kaiser Fer-dinands III. Gemälde von Velasquez. -- Bildnis der Marie-Anne de Mailly. Gemälde von Nattier. -- Bildnis der Mme de Pompadour. Gemälde von -- M. D. Latour. -- Bildnis der Marie Leczinska, Königin von -- Frankreich. Gemälde von Carle Van-Lo0. -- Kunstblätter. -- Der Ring. Gemälde von Hans Borchardt -- Jägerin. Bronze von Harry Liebmann -- Lautenspielerin. Gemälde eines unbekannten -- Meisters. -- Sven Scholander. Photographie von Suse Byk -- Bildnis. Gemälde von Adolf Heller. -- Freundinnen. Gemälde von F. M. Bredt -- Bildnis. Gemälde von John Lavery -- Kazenstudie. Gemälde von W. Schwar -- Inhalt Band 4: -- Erzählendes -- Carl Bulde: Hirschbrüllen im Harz. Novelle -- Paul Oskar Höder: Klo. Eine Kabarettgeschichte -- Hans Hart: Der Urenkel. geschichte Eine Wiener Altherren- -- Richard Voß: Kentaurenliebe. Antiker Spur in einer römischen Frühlingsnacht -- M. E. delle Grazie: Die blonde Frau Fina. Einer Familienchronik nacherzählt -- Dichtungen -- Hermann Hesse: Auf einer Reise in Asten. Gedichte -- Rudolf Presber: Die Komtesse. -- C. Chr. v. Hartmann: Scheichlieber. -- Hans Bethge: Der verliebte Hasis. Nach Strophen des großen Persers -- Rudolf Kaspare?: Mädchens Geständnis. -- Lyrik -- Alfons Paquet: Das Fernrohr -- Börries, Freiherr von Münchhausen: Verarmter Adel. -- Carl Friedrich Wiegand: Mit wundem Flügel. -- Karl Freiherr von Berlepsch: Meißner Porzellan -- Max Dauthendey: Verjüngung -- Anna Ritter: Güte -- Georg Busse Palma: Nach meinen Sternen -- Adolf Holst: Sonntags -- H. C. Starken: Bitte. -- Hugo Salus: Sonniger Wald -- Frida Schanz: Der Dichter -- Aufsäze -- Emmi Lewald (Emil Roland): Der Backsisch. Eine zeitgemäße Betrachtung. -- Walter Hoof: August der Starke. Mit 19 Textabs bildungen -- Ernst Heilborn: Teestunden im alten Berlin. Lite-rarische Plauderei -- Carry Brachvogel: Der Prinz mit der Laterne -- W. Fred: Die Frisur der Dame. Mit einem Intaglio-einschaltbild und 26 Textabbildungen -- Friz von Ostini: Frauenschönheit in der modernen Malerei. Mit fünf Intaglio- und neun mehrfar-bigen Einschaltbildern -- Farbige Kunstblätter -- Bildnisstudie. Gemälde von Ph. A. v. László. Titelb -- Bildnis. Gemälde von Friz Burger -- Bildnis von Mrs. Ashley. Gemälde von Anders Born -- Rosen auf Marmor. Gemälde von Reinhold -- Max Eichler -- Kinderbildnis. Gemälde von Ludwig von Zum= busch -- Holländerin. Gemälde von Josse Goossens.. -- Bildnis von Freifrau E. v. Wichmann. Gemälde von Albert v. Keller -- Bildnis. Gemälde von Heinrich Knirr. -- Am Weiher. Gemälde von Reinhold Max Eichler -- Vor dem Ball. Gemälde von Hugo Freiherrn v. Habermann. -- Bildnis. Gemälde von Paul Rieth -- Bildnis. Gemälde von I. I. Shannon -- Intagliodru?e -- Lady Eden. Gemälde von Hubert v. Herkomer Bildnis einer Französin. Gemälde von Henry -- Caro Delvaille -- Yvonne. Gemälde von Jules Lefèbvre -- Montmartre Atelier. Gemälde von Amandus -- Faure -- Briseïs. Bronze von Sigismund Werne?ind -- Im Boudoir. Gemälde von Ludwig v. Langen-mantel. -- Madame Gautreau. Gemälde von John S. Sar-gent. -- Die Tänzerin Ruth St. Denis. Gemälde von Fr. Aug. v. Kaulbach -- Inhalt Band 5 -- Erzählendes -- Albert von Trentint: Der Falle. Novelle -- Lina Vernatson Roche: "Sie". Skizze aus einem -- kleinen französischen Seebad -- Franz Adam Beyerlein: Not und Lod des Feld: predigers Gotthilf Haberkorn -- Hermine Villinger: Der Schwarm. Erzählung -- Carl Friedrich Wiegand: Totenfeier. -- Alexander Castell: Martage. Aus einem Sommer. -- tagebuch -- Karl Hans Strobl: Die Verwandlungen der Maria. -- Novelle -- Lont Schwabe: Schicksalslose. Novelle. -- Eva Gräfin Baudissin: Tragikomödie des Lebens -- Dichtungen -- Albert Geiger: Die Ampel. Ein Tristan Epilog -- Johannes Jegerlehner: Die büßende Gräsin. Ballade -- Richard Dehmel: 8wei Welten. Ballade -- Oscar Glaser: Nachdenkliches. Sprüche -- Hermann von Pfaundler: Marienlieder -- Will Vesper: Lebenssprüche -- Georg Busses Palma: Die Weisheit des Nanak. -- Indische Legenden. -- Alice Freiin von Gaudy: Die Silhouette . -- Th. Endemann: Das Monokel -- Lyrik -- Frida Schanz: Sonnenstrophe. -- Max Dauthendey: Die Welt voll blühender Gärten -- Franz Theodor Csokor: Reservistenzug -- Hermann Hesse: Ländlicher Friedhof. -- Albert Geiger: Mondnacht -- Hugo Salus: Der Forscher. -- Christoph Flaskamp: Bettlerin -- Börries, Freiherr von Münchhausen: Wie nie zuvor -- Lüning: Vorstadtabend -- Aufsäge -- Ernst Heilborn: Frauenbriefe aus den Befreiungs= friegen. -- Max Osborn: Emil Orlik. Mit einem mehrfarbigen -- Einschaltbild und elf zumeist mehrfarbigen Textabbildungen -- Henry F. Urban: Wenn die Miß über den großen -- Teich gondelt -- Emmi Lewald: Gentilezza. Eine zeitgemäße Be-trachtung. -- Carry Brachvogel: Cleopatra. Charakterstudie -- Paul Barchan: Die Pawlowa. Mit einem mehr-farbigen Einschaltbild und sechs Textabbildungen -- Friz von Ostini: Das Münchner Malweibchen Eduard Heyck: Die Verklärung Napoleons -- Karl Fr. Nowak: Ideale der Eleganz -- Farbige Kunstblätter -- Hofballerinnerung. Gemälde von Arthur Kampf Titel -- Abendstimmung. Gemälde von Rudolf Dürrwang -- Blumenstü?. Gemälde von Emil Orlik. -- Bildnis in Grau. Gemälde von Lino Selvatico -- Spanierin. Gemälde von Hans Pellar. -- Anna Pawlowa in russischer Nationaltracht. Mehr farbige Photographie von Hermann Boll in Berlin. -- Dame mit Muff. Gemälde von Alfons Karpinski -- Diana. Gemälde von Ilma Ewers Wunderwald -- Gravüredrude -- Polin. Gemälde von Hugo Freiherrn von Haber-mann -- Die Rose. Photographische Aufnahme aus dem -- Atelier d'Ora in Wien -- Am Morgen. Bronzebildwerk von Johannes Vierthaler -- Am?z?n?. Gemälde von Karl Ziegler. -- Die Korrektur. Gemälde von Friedrich König -- Vlissinger Fischfrau. Gemälde von Hans Herr mann -- Der Flieger Jeannin. Gemälde von Ernst Linnentamp -- Schattenspiel. Photographische Ausnahme aus dem Atelier d'Ora in Wien -- Inhalt Band 6 -- Erzählendes -- Ernst Zahn: Der ertrunkene Fridolin. Erzählung -- Johannes Höffner: Vor Abend. Skizze -- Hermann Kurz: Joggelt und Dilde. Erzählung -- Raoul Auernheimer: Wiener Klatsch. Gesellschaftsszene -- G. v. d. Gabelenz: Das Wunder des Archips. Erzählung -- Carl Busse: Fräulein Potiphar. Novelle. -- Dichtungen -- Will Vesper: Deutscher Krieg -- Richard Schaukal: Wir Zwei. Österreich und Deutsch land. -- Toni Schwabe: Ich bin mit dir zusammen -- Georg Busse Palma: Faun und Nymphe. -- Richard Schaukal: Zwei Kinderlieder -- Börries, Freiherr von Münchhausen: Künstler -- Otto Fischer: Neues deutsches Kunstgewerbe -- Albert Geiger: Der Fremdling. Dichtung in einem Akt -- Frida Schanz: Talweg -- Max Dauthendey: Das einäugige Haus -- August Vetter: Madonna unterm Apfelbaum -- Gustav von Festenberg-Packisch: Bildnis eines jungen Mannes -- Stefan Zweig: Der Flieger -- Franz Karl Ginzkey: Eh' Gott dich läßt allein -- Ernst Lissauer: Deutsche Zeiten und Gestalten. Vier Dichtungen. -- Reinhard Rever: Biston vor der Schlacht bei Tannen-berg -- Aufsäge -- Max Osborn: Deutsche Mode und Ähnliches. Ein ernstes Kapitel von heiteren Dingen Ludwig Sternaux: Hanns Bellar. Mit einem mehrs farbigen Einschaltbid, einem Gravüredrud und zehn zumeist mehrfarbigen Textabbildungen Peter Fries: Vom modernen Tanz. Eine Blauderet, Mit fünf Kunstbeilagen in Gravüredruck -- Arthur Isay: Die Venus der Renaissance. Kultur: -- historischer Essay Leopold Schmidt: Das musikalische Lustspiel und seine Butunft -- Paul Weiglin: Das Miniaturporträt. Ein Spaziers gang in die gute alte Beit. Mit fünfzehn mehrs farbigen Textabbildungen -- Carry Brachvogel: Lou und Schnude. Eine Charakter-studie -- Bernhard von Bingg: Das Menü. Eine kulinarische Plauderei -- Fedor von Zobeltiz: Alamode-Kehraus. Eine zett gemäße Betrachtung -- Farbige Kunstblätter -- Mohnblumenstrauß Gemälde von Amandus Faure -- Hetty. Gemälde von Hanns Bellar -- Die Gattin des Künstlers. Gemälde v. Carl Gussow -- Die Prinzessin und der Affe. Gemälde von Jan Rosenthal Plauderei. Gemälde von Julie Wolfthorn -- Astarte. Gemälde von Carl Strathmann. -- Gravüre und Tondrucke -- Maske eines sterbenden Kriegers. Von Andreas Titel -- Schlüter -- Bildnisstudie. Von Hanns Vellar -- Sent Mahesa in ihren ägyptischen Tänzen -- Lucy Kieselhausen als "Eintagsfliege" -- Die Tänzerin Clotilde von Derp -- Rita Aurel im mänadischen Tanz -- Christiane Dix in ihren indischen Parodie Tänzen -- Der Genius des Ruhmes. Gemälde von Annibale -- Carracci.