Preis:
20.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
20.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
166 S. : Ill. Originalbroschur.
Bemerkung:
Einband berieben und leicht vergilbt, sonst ein sehr gutes Exemplar. - Inhaltsverzeichnis Statt eines Vorwortes: Kleine Chronologie der DGTP (Dr. Gudrun Gauda) Erfahrungen aus den ersten sieben Jahren Vorstandszeit in der DGTP (Katharina Sommer) "Meine" DGTP (Barbara Scheel) Aus meiner Sicht und Praxis (Dr. Gudrun Gauda) -- Der künstlerische Ausdruck -(Tat)ort einer glücklichen Spaltung: Dr. Elisabeth Hoffmann -- Arbeit mit Puppen, Figuren und Schatten -Sinn und Unsinn des therapeutischen und pädagogischen Puppenspiels: Barbara Scheel -- Therapeutisches Puppenspiel - "kompatibel" mit heilpädagogischem Handeln ? Erfahrungen aus der sprachheiltherapeutischen Arbeit: Sonja Lenneke -- Traditionelles Puppenspiel zwischen Videoclip und Zeichentrickfilm am Beispiel ZWOBOT und der Kultserie Southpark. Therapeutische Funktion oder nur Kommerz ?: Martin Fuchs -- Therapeutische Wirkung der Theaterelemente in der Maskenarbeit: Katharina Sommer -- Das Trauma des Holocaust - Therapeutisches Puppenspiel mit jüdischen Kindern der dritten und vierten Generation: Dr. Gudrun Gauda -- Der mühsame Weg der Traumabewältigung bei behinderten Vorschulkindern - ein Fallbeispiel: Susanne Carsten -- "Ich will dat Pert pielen!" - Märchenspiel mit sprachbehinderten Kindern: Daniela Grundmann -- Erfahrungen aus der Mototherapie Basales Theater - elementare Erlebnismöglichkeiten für behinderte und nichtbehinderte Menschen -"Spiel es und bewahr es auf!": Gaby Drüppel -- Handpuppenspiel in der Erzieherausbildung: Jürgen Behnk - Anhang: Abbildungen -- Anbieter von Seminaren oder Ausbildungen zu Puppenspiel und Therapie -- Anbieter von Puppentheaterstücken Haupt- und nebenberufliche Puppenspieler. ISBN 9783935011501