Beschreibung:

813 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].

Bemerkung:

Verlagsinformation: "Was hat die Theologie heute zum Thema Gerechtigkeit zu sagen? Die Begriffe Recht - Macht - Gerechtigkeit zielen auf die grundlegenden Fragen jeder Gesellschaft. In der Situation, in der sich Deutschland und Gesamteuropa seit dem Umbruch von 1989 befinden, haben sie besondere Brisanz gewonnen: Ein Gefühl von Unsicherheit ist weit verbreitet, neue Strukturen sind im Entstehen begriffen. Wie sichern wir das Recht gegen das Unrecht? Die Theologie kann sich angesichts dieser Frage nicht in die Nische selbstgenügsamer Gelehrsamkeit zurückziehen. Auf dem Ix. Europäischen Theologenkongreß in Berlin fragten darum Theologen aus ganz Europa, welche Orientierungshilfen biblische Tradition und christlicher Glaube zur Regelung unserer Rechts- und Machtverhältnisse zu bieten haben. Der vorliegende Band faßt die zahlreichen Beiträge der Tagung zusammen." -- Rücken mit lektürebedingten Längsfalten. Papier schwach vergilbt. - Sauberes und gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783579018157