Beschreibung:

VII, (1), 518; VIII, 518; 527 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Leinenbände mit Goldprägung auf Deckel und Rücken sowie mit Orig.-Schutzumschlägen. [Hardcover / fest gebunden].

Bemerkung:

Der Jesuit, katholische Philosoph und Theologe Erich Przywara arbeitete ab 1922 in der Redaktion der Jesuiten-Zeitschrift "Stimmen der Zeit" und war dort von 1933 bis 1941 (Verbot der Zeitschrift durch das NS-Regime) Schriftleiter. In seinem umfangreichen Werk setzt er sich unter anderem erkenntnistheoreisch mit Max Scheler und Karl Barth auseinander. So argumentiert Przywara, dass Theologie und Philosophie unter der Vorgabe der "Analogia entis" stehe. -- Schutzumschläge leicht berieben, leicht angestaubt und mit kleineren Randläsuren. - Kopfschnitte minimal angestaubt. Papier altersbedingt leicht gebräunt. - Band 2: Ca. 40 Seiten mit zahlreichen, teils durchgehenden Anstreichungen und Anmerkungen. - Insgesamt gut erhaltenes Exemplar.