Beschreibung:

335 S. Originalbroschur.

Bemerkung:

Einband leicht berieben. - RUDOLF STEPHAN, Vom Zauber des Anfangens -- Gedenkblatt für Harald Kaufmann -- GOTTFRIED KRIEGER, Erleben - Analysieren - Kritisieren. Zum Wechselverhältnis von Praxis und Theorie bei Harald Kaufmann -- Die Wiederkehr der entschwundenen Gestalten -- Autobiographische Skizze -- AUFSÄTZE Der Rebell und die Gesellschaft. Ein Beitrag zur thematischen Psychologie bei Richard Wagner -- Die Seriellen sind unter uns. Anmerkungen über die Möglichkeit, jüngste Musik zu beurteilen -- Zwischen Kommune und Teutonismus. Anmerkungen zum politischen Charakter Richard Wagners -- Carl Orff als Schauspieler -- Zur Ästhetik der Kritik -- Im Vorfeld der "Jakobsleiter" (Fragment) -- Die zweite Generation -- 3 Studien zu Debussy -- Hommage á Strawinskij -- Alois Melichar und die Ursachen -- Karajan noch in unserem Besitz -- Notizen über Friedrich Cerha. Anläßlich der Uraufführung von Spiegel III in Stockholm -- Frank Martins Cornet schreibt einen Brief -- György Ligetis szenische Abenteuer. Zur Stuttgarter Premiere von "Aventures & Nouvelles Aventures" -- Musikalische Charaktere in Ligetis Werken -- Laudatio für György Ligeti -- Endspiel der Kammermusik. Ligetis Zweites Streichquartett -- Geschichtsbetrachtung in der Oper "Karl V.". Laudatio für Ernst Krenek -- Betreffend Ligetis Requiem -- KRITIKEN John Coltrane mit seinem Quartett auf dem Grazer Jazzpodium -- Die Tortur der verheißenen Freiheit. Zur Grazer Premiere des "Gefangenen" von Luigi Dallapiccola -- und zum 60. Geburtstag des Komponisten -- Philosophie der Musik. Zu Büchern des Frankfurter Musiksoziologen Theodor W. Adorno. Begründung einer wissenschaftlichen Disziplin -- Zeit für wissenschaftliche Kongresse. In Darmstadt fand ein Kongreß für musikalische Analyse statt. Kulturelle Möglichkeiten einer deutschen Mittelstadt -- Einzug György Ligetis in den Musikverein. Orchesterkonzert der Wiener Symphoniker unter Bruno Maderna -- Beeindruckende Begegnung mit Kreneks "Karl V." -- Österreichische Erstaufführung im Grazer Opernhaus -- Die Wiener Opernrowdys. Glosse -- GESPRÄCHE Zoltán Kodály -- Frank Martin -- Egon Wellesz -- BRIEFE Briefwechsel György Ligeti/Harald Kaufmann (1958-1970) -- Briefwechsel Theodor W. Adorno/Harald Kaufmann (1967-1969) -- Briefe an Harald Kaufmann -- WERNER GRÜNZWEIG, Vom Glauben ans Nichtnegative oder: Der Optimismus einer Zeit. ISBN 9783923997527