Beschreibung:

mit Abb. 27, 2 S., SELTEN. Gr. 8°.

Bemerkung:

--------- Alwine Schroedter, auch Allwiena Schrödter, geborene Heuser (* 13. Februar 1820 in Gummersbach; gest. 12. April 1892 in Karlsruhe), war eine deutsche Illustratorin und Malerin der Düsseldorfer Schule. Am 2. Juni 1840 heiratete sie den Düsseldorfer Kupferstecher und Maler Adolph Schroedter, durch den sie viele Protagonisten der Düsseldorfer Malerschule kennenlernte, etwa Wilhelm von Schadow, Andreas und Oswald Achenbach, Alfred Rethel, Karl Ferdinand Sohn, Eduard Bendemann, Johann Wilhelm Schirmer, Ludwig Des Coudres, Carl Friedrich Lessing, Robert Reinick und Hans Fredrik Gude. Das spätromantische Milieu Düsseldorfs prägte ihre Kunstauffassung nachhaltig. 1848 übersiedelte Alwine Schroedter mit ihrem Gatten in das ihr bereits vertraute Frankfurt am Main, wo das Paar zum Gesellschaftskreis des Arztes und Kinderbuchautors Heinrich Hoffmann gehörte. In dieser Frankfurter Zeit begann Alwine Schroedter, zusammen mit ihrem Mann privaten Zeichenunterricht zu erteilen und sich durch erste Veröffentlichungen einen Namen zu machen. 1854 kehrten Alwine und Adolph Schroedter für einige Jahre nach Düsseldorf zurück.