Beschreibung:

303 (1) Seiten, OKart. (Hochglanz), 22 x 14 cm.

Bemerkung:

Mit eigenhändiger Widmung und Signatur von Theodor Lescow auf dem Vortitel; Widmungsempfänger ist Wolfgang Grusnick (1943-2016; Pastor im Dom zu Lübeck). - (= Arbeiten zur Theologie, Band 84). - "Die Kompositionsgeschichte des Buches Micha bündelt wie in einem Brennspiegel 400 Jahre Theologiegeschichte Israels. [...] Die Studie zeichnet sich durch ihre hier für das Buch Micha erstmals entwickelte Konzeption einer minutiös nachvollzogenen Kompositionsgeschichte aus, für die das Prinzip der unbedingten Texttreue leitend ist: die überlieferten Texte werden nur ergänzt, in ihrer Substanz jedoch nicht verändert. Mit dieser Konzeption setzt der Autor neue Maßstäbe für Text- und Literarkritik und damit für die Auslegung des Buches Micha insgesamt" (Klappentext). - Beiliegend: Farbphotoabzug verso mit handschriftlichen Geburtstagsglückwünschen an Wolfgang Grusnick, datiert von 1998 (1 Blatt, 10 x 15 cm, quer). - Der Umschlag schwach bestoßen; sonst gutes, sauberes Exemplar.