Preis:
40.00 EUR zzgl. 4.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
44.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Tautenhahn
Jörg Tautenhahn
Beckergrube 83-85
23552 Lübeck
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Deutschland
Lieferzeit:
2 - 7 Werktage
Beschreibung:
xxiv Seiten, (1) Bl., 365 (1) Seiten, schwarzer OLnbd. mit silbergeprägtem Rückenlängstitel, graphisch illustrierter OU., 23,5 x 15,5 cm.
Bemerkung:
Mit einem Vorwort von A. William Salomone. - Mit einigen wenigen Tabellen und Diagrammen im Text. - In englischer Sprache. - "Here, in historical perspective, is a balanced account of the massive deportation of Germans from Czechoslovakia after World War II. In an effort to understand the reasons for so drastic and far-reaching a measure, Dr. Luza has examined more than three decades of Czech-German relationships. In doing so he has provided a demonstration of how the historian's dispassionate pursuit of truth can be combined with a human concern. [...] Objective in its presentation, meticulous in its scholarship, this is a book of enormous value for all readers interested in the study of national minorities, population relocations, and modern European history" (Klappentext). - Provenienz: Bibliothek des Journalisten und ZEIT-Herausgebers Theo Sommer (1930-2022; Nachlassexlibris auf dem vorderen Spiegel). - Der Schutzumschlag berieben, randrissig und mit kleineren Fehlstellen; der Einband etwas bestoßen; sonst und insgesamt gutes Exemplar.