Beschreibung:

* Mit 15 Abbildungen nach Federzeichnungen von Wilhelm Heise. 3 Blatt, 72 Seiten. 18,5 x 14 cm. Original-Pergamentband mit vier durchgezogenen Bünden, goldgeprägtem Rückenschild und Deckelvignette sowie Kopfgoldschnitt. (14. Dreiangel-Druck). Eins von 600 Exemplaren der einfachen Ausgabe auf starkem Hadernpapier.

Bemerkung:

*** Rodenberg 417, 14. Sennewald 19,2. - Dem Buchbinder Karl Ebert zum 50. Geburtstag gewidmeter Dreiangel-Druck. - Frühe Illustrationsarbeit von Wilhelm Heise (1892-1965), der später in Königsberg, Frankfurt am Main und zuletzt in München lehrte. Das Büchermärchen von Julius Rüttger Haarhaus (1867-1947) war erstmalig 1896 in Leipzig erschienen. - Gutes Exemplar in Ganzpergament.