Preis:
20.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
20.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
[42] S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.) ; 15 x 21 cm kart.
Bemerkung:
Der Einband ist leicht berieben, ansonsten ein sehr gutes und sauberes Exemplar ohne Anstreichungen. - (Auszug:) Vorwort. Wir freuen uns, neue Arbeiten von Marlene Dumas in der Kunsthalle zeigen zu können. Auf der documenta 7 waren Zeichnungen von ihr ausgestellt, und in der Ausstellung >>Im toten Winkel<< in Hamburg 1984 waren ebenfalls Zeichnungen der Südafrikanerin, die seit über 10 Jahren in den Niederlanden lebt und arbeitet, zu sehen. Inzwischen hat sich Marlene Dumas mit der Malerei intensiv eingelassen. Wir zeigen ihre Bilder unter dem Titel >>Waiting (for meaning)<<[Warten (auf Bedeutung) nun in einer Studioausstellung. Ich begrüße die Künstlerin in Kiel und danke ihr für ihre Mitarbeit. Ich danke dem Attaché für kulturelle Angelegenheiten an der Botschaft des Königreichs der Niederlande in Bonn, Herrn J. P. J. Kempen, der uns zum wiederholten Male geholfen hat. Ich danke dem Amsterdamer Galeristen Paul Andriesse und seiner Mit-arbeiterin Jolie van Leeuwen für die enge und für uns fruchtbare Zusammenarbeit. Ohne die großzügige Un-terstützung durch die Stichting Fonds voor Beeldende Kunsten Amsterdam wäre die Ausstellung in dieser Form nicht möglich gewesen. Mit dieser Ausstellung setzen wir die Reihe von Veranstaltungen fort, die der Gegenwartskunst in den Nieder-landen gewidmet sind. Sie begannen mit >>Gesignaleerd. Neue Kunst aus den Niederlanden< 1983. 1986 zeigten wir Objekte und Zeichnungen von Jan Schoonhoven, 1987 war Henk Vischs Plastik in der Ausstellung >>Im Gleichgewicht - Paul Klee und die Moderne<< repräsentativ vertreten, und in diesem Jahr installierte Christine Koenigs ihre Mehrfachprojektion >>Die rasenden Enten<<. Die Ausstellung Marlene Dumas wurde von Herrn Dr. Ulrich Bischoff organisiert und eingerichtet. Ihm ist auch der Katalog zu danken. - Jens Christian Jensen ISBN 9783923701308