Preis:
18.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
18.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
216 S. : Noten ; 21 cm kart.
Bemerkung:
Der Einband ist leicht berieben, Inhaltsverzeichnis und eine Doppelseite mit Bleistift-Anstreichungen, ansonsten ein sehr gutes und sauberes Exemplar. - INHALT -- Vornotiz -- Georg Knepler: -- Gustav Mahlers Musik Versuch einer Wertung -- Kurt Blaukopf: -- Hintergründe der Mahler-Renaissance -- Otto Kolleritsch: -- Historischer Versuch über Gustav Mahlers Aktualität Rudolf Flotzinger: Gustav Mahler ein Romantiker? -- Diether de la Motte: -- Das komplizierte Einfache. Anmerkungen zum 1. Satz der 9. Sinfo-nie von Gustav Mahler -- Dieter Rexroth: -- Mahler und Schönberg -- Wolf Rosenberg: -- Mahler und die Avantgarde: Kompositionstechnisches Vorbild oder geistige Sympathie? -- Gespräch mit einem Mahler-Interpreten -- Dieter Schnebel: -- Sinfonie und Wirklichkeit am Beispiel von Mahlers Dritter -- Krzysztof Meyer: Mahler und Schostakowitsch -- Reinhold Brinkmann: -- Die gepreßte Sinfonie. Zum geschichtlichen Gehalt von Schönbergs -- Opus 9 -- Peter Faltin: -- Semiotische Dimensionen des Instrumentalen und Vokalen im Wan-del der Sinfonie (Beethoven - Mahler Schostakowitsch) -- Karin Marsoner: -- Sonatenkonzept Robert Schumanns in Theorie und Praxis -- Klaus Huber: -- Musik für Orchester heute. Komponist und traditionelle Orchester-formation -- Hans Peter Thurn: -- Die Suche des Künstlers nach Identität -- Die Mitarbeiter. ISBN 9783702401245