Preis:
25.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
25.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
Bd. 1: 332 S.; Bd. 2: 386 S. Broschur.
Bemerkung:
ZWEI BÄNDE. Exemplar aus dem Vorbesitz des libertären Dokumentaristen H.D. Heilmann, daher mit vereinzelten Anstreichungen mit Bleistiift und Kugelschreiber. Die Seiten sind papierbedingt leicht angebräunt, ansonsten sehr gute und saubere Exemplare. - Inhalt Band 1: -- Editorial -- Reinhard Kühnl: -- _ Anmerkungen zur politischen Funktion der deutschen Geschichtswissenschaft seit der Reichsgründung 1871 -- Imanuel Geiss: -- Kritischer Rückblick auf Friedrich Meinecke -- Lutz Winckler: -- Zur Verfahrensweise bürgerlicher Legendenbildung am Beispiel der Geschichtsschreibung über den Widerstand -- Lars Lambrecht: -- Wertfreie Wissenschaft mit ideologischem Anspruch -- Frank Niess: -- Antikommunismus, Westkurs und gesellschaftliche Restauration -- Alf Lüdtke: -- Zur Kontinuitätsfrage -- -Wilhelm Alff: -- Thesen zum Kontinuitätsproblem der deutschen Geschichte -- Hans Schulze: -- Bürgerliche Geschichtsschreibung zwischen Historismus und Historischem Materialismus -- Manfred Busowietz: -- Gedenkreden deutscher Historiker -- Alexander Decker, Gerhard Gradenegger, Horst Thum: Kritik der Einführungen in die bürgerliche Geschichts-wissenschaft -- Michael Nerlich: -- Die Darstellung der Kommune in französischen Enzyklopädien bis 1900 -- Klaus Bergmann, Volkmar Preisler, Detlev Wischniowski: Geschichtsunterricht - Relikt oder Notwendigkeit -- Claus Leggewie: -- Geschichte in Schul- und Sachwörterbüchern -- Besprechungen -- Bensing, Manfred: Thomas Münzer und der Thüringische Aufstand 1525 (Frei) -- Forte, Dieter: Martin Luther & Thomas Münzer oder Die Einführung der Buchhaltung (Frei) -- Kearney, Hugh: Und es entstand ein neues Weltbild (Richter) -- Kleßmann, Eckart (Hrsg.): Die Befreiungskriege in Augen-zeugenberichten (Kähler) -- Hermand, Jost, u. Manfred Windfuhr (Hrsg.): Zur Literatur der Restaurationsepoche 1815-1848 (Oesterle) -- Kapp, Friedrich: Vom radikalen Frühsozialisten des Vormärz zum liberalen Parteipolitiker des Bismarckreichs (Behrens) -- Gall, Lothar: Der Liberalismus als regierende Partei (Steinbach) -- Eisfeld, Gerhard: Die Entstehung der liberalen Parteien in Deutschland 1858-1870 (Lüdtke) -- Schoeps, Hans-Joachim: Der Weg ins deutsche Kaiserreich (Steinbach) -- Schieder, Theodor u. Ernst Deuerlein (Hrsg.): Reichsgründung 1870/71 (Kühnl) -- Gall, Lothar (Hrsg.): Das Bismarck-Problem in der Geschichts-schreibung nach 1945 (Leggewie) -- Hillgruber, Andreas: Kontinuität und Diskontinuität in der deutschen Außenpolitik von Bismarck bis Hitler (Steinbach) -- Hallgarten, Georg W. F.: Das Schicksal des Imperialismus im 20. Jahrhundert (Kühnl) -- Fischer, Fritz: Krieg der Illusionen (Hebel) -- Ritter, Gerhard A. u. Susanne Miller (Hrsg.): Die deutsche Revolution 1918-1919 (Scherer) -- Haffner, Sebastian: Die verratene Revolution (Hegner) Wheeler-Bennett, John W.: Der hölzerne Titan (Ruge) -- Reimann, Viktor: Dr. Joseph Goebbels (Hennig) -- Bollmus, Reinhard: Das Amt Rosenberg und seine Gegner (Hennig) -- Hüttenberger, Peter: Die Gauleiter (Hennig) -- Johe, Werner: Die gleichgeschaltete Justiz (Schalt) -- Die deutsche Justiz und der Nationalsozialismus -- Teil 1: Hermann Weinkauf: Ein Überblick -- Teil 2: Albrecht Wagner: Die Umgestaltung der Gerichts-verfassung und des Verfahrens- und Richterrechts im Nationalsozialistischen Staat (Schalt) -- Aley, Peter: Jugendliteratur im Dritten Reich (Könneker) -- Diel, Alex: Die Kunsterziehung im Dritten Reich (Grohs) -- Nolte, Ernst: Der Nationalsozialismus (Hennig) -- Laternser, Hans: Die andere Seite im Auschwitz-Prozeß 1963/65 (Blankenhorn) -- Hanack, Ernst-Walter: Zur Problematik der gerechten Bestrafung nationalsozialistischer Gewaltverbrecher (Blankenhorn) -- Langbein, Hermann: Der Auschwitz-Prozeß (Behrens) -- Naumann, Bernd: Auschwitz (Kalb) -- Arbeitsgruppe der ehemaligen Häftlinge des Kozentrations-lagers Auschwitz: Auschwitz-Dokumente (Kalb) Rückerl, Adalbert (Hrsg.): NS-Prozesse (Kalb) -- Geschichte des deutschen Liberalismus (Horn) -- Erdmann, Karl Dietrich: Geschichte, Politik und Pädagogik (Lambrecht) -- Adenauer, Konrad: Erinnerungen, 1945-1953 (Niess) -- ders.: Erinnerungen, 1953-1955 (Niess) -- ders.: Erinnerungen, 1955-1959 (Niess) -- ders.: Erinnerungen, Fragmente, 1959-1963 (Niess) -- Schmid, Carlo: Deutschlands Weg seit 1945 (Niess) -- Netzer, Hans-Joachim (Hrsg.): Adenauer und die Folgen (Niess) -- Freund, Michael: 25 Jahre Deutschland, 1945-1970 (Niess) -- Besson, Waldemar: Die Außenpolitik der Bundesrepublik (Niess) -- Baring, Arnulf: Außenpolitik in Adenauers Kanzlerdemokratie (Niess) -- von Schubert, Klaus: Wiederbewaffnung und Westintegration (Niess) -- Krause, Fritz: Antimilitaristische Opposition in der BRD 1949-1955 (Niess) -- Fina, Kurt (Hrsg.): Vom Sinn historischer Bildung (Gerstenberger) -- Dittrich, J. u. E. Dittrich-Gallmeister unter Mitwirkung von -- H. Herzfeld (Hrsg.): Grundriß der Geschichte "Die moderne Welt" (Blanke) -- Karpf, Heinz: Geschichte in Stichworten (Bergmann) -- - von Brand, Ahasver: Werkzeug des Historikers (Decker u. a.) -- Büssem, Eberhard, u. Michael Neher (Hrsg.): Repititorium der deutschen Geschichte. Mittelalter, Neuzeit (Decker u. a.) -- Carr, Edward Hallet: Was ist Geschichte? (Decker u. a.) -- Meier, Christian: Entstehung des Begriffs "Demokratie" (Decker u. a.) -- Schieder, Theodor: Geschichte als Wissenschaft (Decker u. a.) -- Wittram, Reinhard: Das Interesse an der Geschichte (Decker u. a.) -- Scheurig, Bodo: Einführung in die Zeitgeschichte (Decker u. a.) -- Kirn, Paul, u. Joachim Leuschner: Einführung in die Geschichts-wissenschaft (Decker u. a.) -- Schuon-Wiehl, Anneliese: Faschismus und Gesellschaftsstruktur (Freundlich) -- Wallraven, Klaus Peter: Die soziale Frage (Lüdtke) -- Erkunden und Erkennen. Geschichte 3 (Leggewie) -- Geschichte für die Hauptschule. 7. Schuljahr (Leggewie) -- Heumann, Hans: Mensch und Gemeinschaft in Geschichte und Gegenwart (Leggewie) -- Unser Weg durch die Geschichte (Leggewie) -- Ebeling u. Birkenfeld: Die Reise in die Vergangenheit. Bd. 1 (Leggewie) -- Krautkramer u. Radbruch: Wandel der Welt (Leggewie) -- Aretz, Wilhelm: Am Fließband der Zeit (Leggewie) -- Sattler, W., u. H. J. Störig: Wirtschaften heißt entscheiden (Leggewie) -- Baumann, Herbert: Politische Gemeinschaftskunde (Leggewie) -- Roeder-Knorr, Herlinde: Zeiten und Menschen. -- Geschichtserzählungen (Leggewie) -- Koselleck, Arno (Hrsg.): Geschichte für Realschulen. Bd. 1/2 u. 3/4 (Leggewie) -- Grundzüge der Geschichte. Bd. 4 (Mittelstufe) (Leggewie) -- Grundzüge der Geschichte. Ausgabe B (Oberstufe) (Leggewie) -- Grundriß der Geschichte. Ausgabe B, Bd. III (Leggewie) -- Hilgenberg, Heribert, u. a.: Unsere Geschichte, unsere Welt (Leggewie) -- Buchner, Rolf, Franz W. Seidler u. Hermann Schmidt: -- Einigkeit in Recht und Freiheit (Leggewie) -- Beckert, Heinz: Staatsbürger von morgen (Leggewie) -- Frede, Günther, u. Karl Kollnig: Freiheit und Verantwortung (Leggewie) -- Wimmer, Manfred, u. K. Hartwig: Gesellschaft und Wirtschaft (Leggewie) -- Ritscher, Hans (Hrsg.): Welt der Politik (Leggewie) -- Haberkern, Eugen, u. Joseph Friedrich Wallach: -- Hilfswörterbuch für Historiker (Leggewie) -- Bayer, Erich: Wörterbuch zur Geschichte (Leggewie) -- Herzfeld, Hans: Geschichte in Gestalten (Leggewie) -- Rössler, Hellmuth, u. Günter Franz: Biographisches Wörterbuch zur deutschen Geschichte (Leggewie) -- Rössler, Hellmuth, u. Günter Franz: Sachwörterbuch zur deutschen Geschichte (Leggewie) -- Beck, Reinhart: Wörterbuch zur Zeitgeschichte seit 1945 (Leggewie) -- Besson, Wildemar: Geschichte (Leggewie) -- Inhalt Band 2: -- Alfred Loesdau: -- Die Interpretation der Krise der bürgerlichen Geschichts-schreibung durch Georg G. Iggers -- Heinz-Dieter Kittsteiner: -- Theorie und Geschichte -- Bernhard Kroner: -- Psychologie und Präsentismus -- Hans Schleier: -- Der traditionelle Historismus und die Strukturgeschichte -- Reinhard Spree: -- Zur Kritik moderner bürgerlicher Krisengeschichtsschreibung -- Volker Ullrich: -- Emanzipation durch Integration? -- Walter Fischer: -- Geschichtswissenschaft als politische Waffe -- Frank Niess: -- Das Bild der kubanischen Revolution in der bürgerlichen Geschichts- und Sozialwissenschaft -- Bassam Tibi: -- Die Darstellung der Orientpolitik der Kolonialmächte in der bürgerlichen Geschichtswissenschaft -- Hans-Joachim Bieber: -- Zur bürgerlichen Geschichtsschreibung und Publizistik über Antisemitismus, Zionismus und den Staat Israel -- Imanuel Geiss: -- Die historischen Voraussetzungen des Angela-Davis-Prozesses -- Besprechungen -- Koselleck, Reinhart: Kritik und Krise (Riethus) -- White, Lynn: Die mittelalterliche Technik und der Wandel der Gesellschaft (Richter) -- Deuerlein, Ernst: Gesellschaft im Maschinenzeitalter (Kaiser) -- Kühnl, Reinhard: Formen bürgerlicher Herrschaft (M. Tjaden-Steinauer/K. H. Tjaden) -- Zmarzlik, Hans-Günter: Wieviel Zukunft hat unsere Vergangenheit? (Steinbach) -- Iggers, Georg G.: The German Conception of History (Loesdau) -- Iggers, Georg G.: Deutsche Geschichtswissenschaft (Loesdau) -- Streisand, Joachim (Hrsg.): Studien über die deutsche Geschichtswissenschaft (Westarp) -- Rein, Gustav A.: Der Deutsche und die Politik (Steinbach) -- Boldt, Werner: Die Anfänge des deutschen Parteiwesens (Steinbach) -- Stürmer, Michael (Hrsg.): Das kaiserliche Deutschland (Steinbach) -- Wehler, Hans-Ulrich: Krisenherde des Kaiserreichs (Fülberth) -- Boelcke, Willi A. (Hrsg.): Krupp und die Hohenzollern (Hennig) -- Witt, Peter-Christian: Die Finanzpolitik des deutschen Reiches (Fülberth) -- Puhle, Hans-Jürgen: Agrarische Interessenpolitik und preußischer Konservativismus (Steinbach) -- Engelmann, Bernt: Krupp (Eichholtz) -- Myers, Gustavus: Die großen amerikanischen Vermögen (Gerstenberger) -- Esser, Jost: Die Geschichte der Düsseldorfer Textilindustrie (Lüdtke) -- Schmitz, Heinrich K.: Anfänge und Entwicklung der Arbeiter-bewegung im Raum Düsseldorf (Horster) -- Pankoke, Eckart: Sociale Bewegung - Sociale Frage -Sociale Politik (Lüdtke) -- Na'aman, Shlomo: Lassalle (Stirner) -- Bartel, Horst, Rolf Dlubek, Gustav Seeber, Günter Wisotzki: Revolutionäre Sozialdemokratie und Reichsgründung (Fülberth) -- Stegmann, Dirk: Die Erben Bismarcks (Ullrich) -- Grossmann, Henryk, u. Carl Grünberg: Anarchismus, Bolschewismus, Sozialismus (Frei) -- Rammstedt, Otthein (Hrsg.): Anarchismus (Bock) -- von Borries, Achim, u. Ingeborg Brandies (Hrsg.): Anarchismus (Bock) -- Kalz, Wolf: Gustav Landauer (Bock) -- Linse, Ulrich: Organisierter Anarchismus im deutschen Kaiserreich von 1871 (Bock) -- Harich, Wolfgang: Zur Kritik der revolutionären Ungeduld (Bock) -- Frei, Bruno: Die anarchistische Utopie (Bock) -- Colletti, Lucio: Bernstein und der Marxismus der Zweiten Internationale (Fülberth) -- Schieder, Wolfgang (Hrsg.): Erster Weltkrieg (Ullrich) -- Miller, Susanne, u. Heinrich Potthoff (Hrsg.): Die Regierung der Volksbeauftragten (Hartmann) -- Matthias, Erich: Zwischen Räten und Geheimräten (H. Krause) -- Döhn, Lothar: Politik und Interesse (Stegmann) -- Jenschke, Bernhard: Zur Kritik der konservativ-revolutionären Ideologie in der Weimarer Republik (Hennig) -- Hoepke, Klaus-Peter: Die deutsche Rechte und der italienische Faschismus (Westarp) -- Conze, Werner, u. Hans Raupach (Hrsg.): Die Staats- und Wirtschaftskrise des deutschen Reiches 1929/33 (Westarp) -- Petzina, Dieter: Autarkiepolitik im Dritten Reich (Fischer) -- Thomas, Georg: Geschichte der deutschen Wehr- und Rüstungswirtschaft (Fischer) -- Milward, Alan S.: Die deutsche Kriegswirtschaft 1939-1945 (Fischer) -- Pfahlmann, Hans: Fremdarbeiter und Kriegsgefangene in der deutschen Kriegswirtschaft (Fischer) -- Kannapin, Hans-Eckhardt: Wirtschaft unter Zwang (Fischer) -- Seidenzahl, Fritz: Hundert Jahre Deutsche Bank (Fischer) -- Klotzbach, Kurt: Gegen den Nationalsozialismus (Hebel-Kunze) -- Steinberg, Hans-Josef: Widerstand und Verfolgung in Essen 1933-1945 (Hebel-Kunze) -- Hochmuth, Ursel, u. Gertrud Meyer: Streiflichter aus dem Hamburger Widerstand (Hebel-Kunze) -- Bohn, Willi: Stuttgart: Geheim! (Hebel-Kunze) -- Oppenheimer, Max: Der Fall Vorbote (Hebel-Kunze) -- Grossmann, Kurt R.: Emigration (Frei) -- Röder, Werner: Die deutschen sozialistischen Exilgruppen in Großbritannien 1940-1945 (Hebel-Kunze) -- Edinger, Lewis J.: Kurt Schumacher (Hebel-Kunze) -- Krätschell, Hermann, u. Hans Reichhardt: Drei Jahrzehnte deutscher Geschichte 1918-1948 (Ashauer) -- Williams, Ann: Britain and France in the Middle East and North Afrika (Tibi) -- Kimche, Jon: Zeitbombe Nahost (Tibi) -- Tibawi, Abdul L.: Modern History of Syria (Tibi) -- Grabill, Joseph L.: Protestant Diplomacy and the Near East (Tibi) -- Hopwood, Derek: The Russian Presence in Syria and Palestine (Tibi).