Preis:
18.00 EUR zzgl. 2.80 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
20.80 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Heinzelmännchen
Karl Heinzelmann
Karl-Pfaff-Strasse 26/1
70597 Stuttgart
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Standard Gewicht / Büchersendung
Lieferzeit:
3 - 7 Werktage
Beschreibung:
78 Seiten. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen. Farbig illustrierte Originalbroschur. (Geringe Gebrauchsspuren). 30x21 cm
Bemerkung:
* Johannes Schreiter (* 8. März 1930 in Buchholz, Sachsen) ist ein deutscher Maler, Grafiker und Glasbildner. Schreiter wurde 1930 in Buchholz im Erzgebirge geboren und besuchte in Annaberg das Gymnasium, wo er 1948 das Abitur ablegte. Nach der Schule begann er, bildende Kunst zu studieren, statt dem ursprünglichen Plan zu folgen, ein Musikstudium zu absolvieren. Von 1949 bis 1957 studierte er in Münster, Mainz und Berlin, dies ermöglichte ihm ein Stipendium der Friedrich-Ebert-Stiftung. 1957 schloss Schreiter das Staatsexamen für Kunsterziehung an der Johannes Gutenberg-Universität ab. 1959 erfand Johannes Schreiter den Bildtypus der Brandcollage oder Fumage-Collage. Von 1960 bis 1963 hatte er die Leitung der Abteilung ?Fläche? an der Staatlichen Kunsthochschule Bremen inne. Von 1963 bis 1987 war er Professor an der Staatlichen Hochschule für bildende Künste in Frankfurt am Main, von 1971 bis 1974 deren Rektor. Johannes Schreiter ist Mitglied im Deutschen Künstlerbund. Er lebt heute in Langen (Hessen) und ist seit November 2013 Ehrenbürger der Stadt. (Quelle Wikipedia)