Preis:
75.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
75.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / ab 60 Euro frei!
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
174 S. Ringbindung.
Bemerkung:
Exemplar aus dem Vorbesitz des Psychoanalytikers Claus-Dieter Rath, er war Mitbegründer der Freud-Lacan-Gesellschaft - Psychoanalytische Assoziation Berlin und der Fondation Européenne pour la Psychanalyse. Daher mit vereinzelten Anstreichungen, ansonsten ein sehr gutes und sauberes Exemplar. - Inhalt -- Referenten, Mitglieder der Vorbereitungsgruppe, Diskutanten Tagungsprogramm -- Begrüssung und Einführung. Peter Widmer -- Jenseits des Nützlichen - Bentham und Lacan. Hans-Dieter Gondek responding talk Andreas Cremonini -- Der Analytiker als Gesetzgeber und Lehrer. Martin Kuster -- "Nur ein fremder Mensch". Regula Schindler -- Ist es möglich, das Phantasma in der Politik zu durchqueren? Slavoj Zizek responding talk Christine Borer -- Zur Legitimationskrise in der Institution. André Michels (Text liegt nicht vor.) responding talk Peter Passett -- Ethik und Ästhetik des psychoanalytischen Diskurses. "Passagen" - ein Denkmal für Walter Benjamin. Hiltrud Amuser responding talk Olaf Knellessen -- (Was kann man Ethik der Psychoanalyse nennen? Ethik der Psychoanalyse oder Ethik des Psychoanalytikers?) Patrick Guyomard responding talk Christian Kläui -- Homo oeconomicus. Zur Genealogie des psychoanalytischen Naturbegriffs. Daniel Strassberg responding talk Beat Keller -- Das Begehren, seine politische Dimension und die Frage nach der EthikThanos Lipowatz responding talk Michael Schmid -- Die Tugenden der Perversion. Cathérine Millot responding talk Peter Schneider -- Abschied, ein psychoanalytisches Problem. Norbert Haas responding talk Christoph Zimmermann.