Beschreibung:

Bd. 1: 159 S. : graph. Darst.; Bd. 2: 167 S. kart.

Bemerkung:

ZWEI BÄNDE. Widmung von Karl-Josef Pazzini an Claus-Dieter Rath auf dem Vorsatz des zweiten Bandes mit Kugelschreiber. Exemplar aus dem Vorbesitz des Psychoanalytikers Claus-Dieter Rath, er war Mitbegründer der Freud-Lacan-Gesellschaft - Psychoanalytische Assoziation Berlin und der Fondation Européenne pour la Psychanalyse. Daher mit vereinzelten Bleistift-Anstreichungen, ansonsten sehr gute Exemplare. - Inhalt Band 1 -- Karl-Josef Pazzini ­ Susanne Gottlob -- Vorwort -- Claus-Dieter Rath -- >Einfühlen und Erschließen bei Freud -- Max Kleiner -- Die Bildungen des Unbewußten -- Peter Müller -- Was sagt das Symptom? -- Ulrike Oudée Dünkelsbühler -- Hysterie: >>... sagte ich mir, der Fall könne -- keine Hysterie sein<< (Freud) -- Edith Seifert -- Zum Mißverständnis der weiblichen Sexualität bei Freud. Kastrationswahrnehmung als symbolische Matrix -- Johanna Drobnig-Naumann -- Zur Übertragung - Der Analytiker als Schatzkästchen -- Günther X. Frank -- Perversion: Savoir-faire und Monotonie. -- Versuch einer Strukturanalyse -- Autorinnen und Autoren -- Inhalt Band 2 -- Karl-Josef Pazzini ­ Susanne Gottlob -- Vorwort -- Karl-Josef Pazzini -- Couch und Sessel. -- Entstehung und subversive Kraft des psychoanalytischen Settings -- Marianne Schuller -- Sigmund Freuds Schrift >>Die Traumdeutung<<. Eine fortgesetzte Lektüre -- Karin Dahlke -- Über Sublimierung. Eine Phantasie Leonardo da Vincis -eine Konstruktion Sigmund Freuds -- Bernd Arlt-Niedecken -- Angst -- Hinrich Lühmann -- Schule der Übertragung -- André Michels -- Psychoanalyse und normatives Denken -- Harald Greil -- Was wirkt? -- Autorinnen und Autoren. ISBN 9783899423488