Beschreibung:

viii, 427 Seiten, 1 Porträttafel, 25 Tafeln (Druckmuster), goldgeprägter HLdrbd. der Zeit, marmorierte Deckel, marmorierter Schnitt, 31 x 23,5 cm.

Bemerkung:

Mit 110 Textabbildungen, einer Porträttafel (Bildnis von Trattner) und 25 "Kunstbeilagen von Wiener Officinen" (meist farbige Druckmuster). Zu den Druckmustern zählt auch ein Beispiel für Naturselbstdruck (aus der Wiener Staatsdruckerei). - Geht detailliert auf die Geschichte von mehr als 100 Wiener Offizinen ein. - Provenienz: Güse (Exlibris auf dem vorderen Spiegel; Stempel "Bücherei Güde" und Buchsignatur auf dem Titelblatt verso; nicht identifiziert). Das Exlibris zeigt einen Wanderer mit Stock und Hut am Fuß einer Burg. Im Druck monogrammiert CF (nicht identifiziert). Der Name "Güse" in schönster Jugendstilschrift. - Berieben und bestoßen; sonst und insgesamt gutes Exemplar auf gutem Papier.