Beschreibung:

(IV); 177 Seiten; 19,5 cm; fadengeh. Halblederband.

Bemerkung:

Gutes, stabiles Exemplar; Rücken beschabt; Einband stw. berieben; Vorsatz mit kl. Stempel; Titelblatt mit hs. Besitzvermerk; Seiten stw. leicht fleckig. - Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf und Pottendorf (* 26. Mai 1700 in Dresden; ? 9. Mai 1760 in Herrnhut, Oberlausitz, Sachsen) war ein deutscher lutherisch-pietistischer autodidaktischer Theologe, Reichsgraf, 1727 Gründer und Bischof der Herrnhuter Brüdergemeine (auch Brüder-Unität, lateinisch: Unitas fratrum, tschechisch: Jednota Bratrská), Mitbegründer einer weltweiten Missionsarbeit, Sozialreformer, Prediger sowie Dichter zahlreicher Kirchenlieder. ... / Aus der Gemeinde der Böhmischen Brüder in Herrnhut, die 1727 auf etwa 300 Personen angewachsen war, erwuchs die kirchlich eigenständige Brüdergemeine. Sie zog weitere Pietisten, Separatisten und Schwenkfeldianer an.[8] Am 13. August 1727 kam es im Rahmen einer Abendmahlsfeier in der lutherischen Kirche in Berthelsdorf[9] zur Gründung der Herrnhuter Brüdergemeine durch einen Buß- und Versöhnungsakt des Pfarrers Johann Andreas Rothe, Zinzendorfs und der ganzen Gemeinde. Zinzendorf erarbeitete danach eine Gemeindeordnung für die Brüdergemeine. Die Wochentage begannen mit einer Morgenandacht und endeten mit einer Singstunde, am Sonntag gab es den Gemeindegottesdienst. Zudem wurden neue liturgische Formen wie Liebesmahle, Fußwaschungen, Stundengebete und Nachtwachen eingeführt. Frauen erhielten wichtige Aufgaben und Stellungen als Lehrerinnen und Aufseherinnen von ihm zugeteilt. Von 1731 an wurden auch die sogenannten Herrnhuter Losungen herausgegeben ? durch Losverfahren ermittelte Bibelverse als Leitgedanken für jeden Tag, die erstmals am 4. Mai 1728 gezogen wurden. Die Losungen werden bis zur Gegenwart jährlich neu ? in viele Sprachen übersetzt ? herausgegeben. ... (wiki) // INHALT (Kapitel) : Vorwort // Die Brüdergemeine in ihrer Verknüpfung mit der alten böhmisch-mährischen Brüder-Unität // Die Brüdergemeine in ihrer Verknüpfung mit dem Spenerischen Pietismus in Deutschland // Die Geschichte Zinzendorfs bis zur Gründung Herrnhuts 1700-1722 // Zinzendorf und Herrnhut 1723-1736 // Zinzendorf und die Brüdergemeine in der Wetterau 1736-1750 // Das letzte Jahrzehnt in Zinzendorfs Leben oder die Anbahnung der "Brüder-Unität". 1750-1760 // Die Brüdergemeine nach Zinzendorf.