Beschreibung:

28 : 30 cm. With 52 coloured plates. Original boards.

Bemerkung:

Robert F. Hammerstiel, born 1957 in Pottschach, Austrian artist, studied from 1979 - 1983 at the University of Applied Arts in Vienna. His work includes photographic series and groups of works. In his conceptually developed works, Hammerstiel deals with the representation mechanisms of reality and its external manifestations as well as with people's longings for idylls and their marketing. Hammerstiel's starting point is people's often futile search for happiness and security, which leads them to create substitute worlds - surrogates that are often already thought out and pre-produced by the consumer industry. Hammerstiel's work has won international awards and his work has been featured in exhibitions from New York to Beijing. With a signed dedication sheet. Divided into 4 parts: Grüne Heimat (Green Home country) 1988 - 1990 - Mittagsporträts (Lunch portraits) 1989 - 1990 - Public Intimity 1990 - 1991 - Supplement: Eine weitere schwere Reise nach Hause. Die ersten Bilder (Another difficult journey at home. The first pictures) 1990/1964. Robert F. Hammerstiel, geboren 1957 In Pottschach, österreichischer Künstler, studierte von 1979 - 1983 an der Universität für angewandte Kunst in Wien. Sein Werk umfaßt fotografische Serien und Werkgruppen. In seinen konzeptuell entwickelten Arbeiten setzt sich Hammerstiel mit den Darstellungsmechanismen von Realität und ihren äußeren Erscheinungsformen sowie mit den Sehnsüchten der Menschen nach Idylle und deren Vermarktung auseinander. Hammerstiels Ausgangspunkt ist die häufig vergeblich bleibende Suche der Menschen nach Glück und Geborgenheit, die sie zur Erschaffung von Ersatzwelten führt - Surrogate, die oft schon von der Konsumindustrie vorgedacht uind vorproduziert werden. Hammerstiel's Werk wurde international mit Preisen ausgezeichnet und sein Werk wurde in Austellungen von New York bis Peking gezeigt.