Preis:
60.00 EUR zzgl. 5.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
65.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Bäßler
Frank Bäßler
Lohweg 3
92648 Vohenstrauss
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Bücher send / Warenpost
Lieferzeit:
2 - 6 Werktage
Beschreibung:
200 S., 8° OLeinen, mit goldgeprägten Deckel- und Rückentitel, Kopfgoldschnitt, Lesebändchen
Bemerkung:
Einband unbestoßen, besonders im Rand- und Rückenbereich stärker braunfleckig, ansonsten sauber, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, Seitenschnitt nur schwach braunfleckig, Goldschnitt neuwertig, Buchblock fest und kompakt, Gabriele D?Annunzio anhören?/? (auch: d?Annunzio; * 12. März 1863 als Gabriele Rapagnetta-d?Annunzio in Pescara; ? 1. März 1938 in Gardone Riviera) war ein italienischer Schriftsteller des sinnlichen Ichkults und Dichter des Fin de Siècle und spätromantischer Vertreter des Symbolismus. Er gilt als ein Ideengeber für den italienischen Faschismus und als einer der Mentoren Benito Mussolinis, ohne allerdings jemals bekennender Faschist oder Mitglied der Faschistischen Partei gewesen zu sein. Nach dem Ersten Weltkrieg war D?Annunzio 1919/20 Führer der kurzlebigen, international nicht anerkannten Italienischen Regentschaft am Quarnero im heutigen Rijeka. 1924 wurde er geadelt und erhielt den Titel Principe di Montenevoso (Fürst von Montenevoso). Nach D?Annunzio ist die Universität Chieti-Pescara benannt. Unter dem Einfluss insbesondere von Friedrich Nietzsche, Arthur Schopenhauer und Richard Wagner widmete sich D?Annunzio sowohl in seinen Romanen (zum Beispiel Il Piacere, deutsch Lust, 1889) und Dramen als auch in seinem lyrischen Werk der Sinneslust und der Idee des ?Übermenschen?, wobei er Empfindungen in wortgewaltiger Sprache zum Ausdruck brachte. D?Annunzios ästhetisierender Stil spiegelt sein romantisches Wesen und seinen bewegten Lebenswandel wider, was heutzutage meist überladen wirkt. Vom Ästhetizismus D?Annunzios zeugt auch seine Villa am Gardasee, die heute ein Museum beheimatet.