Preis:
40.00 EUR zzgl. 4.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
44.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Bäßler
Frank Bäßler
Lohweg 3
92648 Vohenstrauss
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Bücher send / Büchersendung
Lieferzeit:
2 - 6 Werktage
Beschreibung:
168 S. ; mit Illustrationen, 8° OKarton, Frakturschrift
Bemerkung:
Einband unfrisch, etwas angerändert, hinterer Deckel und Rücken teilweise etwas braunfleckig, an Buchkanten und Kapitalen stellenweise etwas angerändert oder bestoßen, Seiten sauber, außer Name mit Jahreszahl auf Vortitelblatt ohne Einträge, im Schnittbereich allgemein etwas braunfleckig, Karel Capek (* 9. Januar 1890 in Malé Svatonovice, Österreich-Ungarn; ? 25. Dezember 1938 in Prag) war ein tschechischer Schriftsteller, Übersetzer, Journalist und Fotograf. Er gilt als einer der wichtigsten Autoren der tschechischen Literatur im 20. Jahrhundert. Das internationale Wort Roboter geht auf sein Schauspiel R.U.R. zurück. In seinen Werken warnt Karel Capek vor kommenden Katastrophen. Zudem sieht er die Macht der Diktaturen voraus, prangert die Übermacht von Industriekonzernen an und mahnt ganz allgemein einen Platz für den Einzelnen an. Ray Bradbury, Salman Rushdie und Brian Aldiss sowie Dan Simmons können zu den literarischen Erben Karel Capeks gezählt werden. Daneben verfasste Karel Capek Detektivgeschichten, Romane, Märchen und Schauspiele; auch ein Buch zum Gartenbau stammt aus seiner Feder.