Preis:
35.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
35.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Paket / DHL-Paket
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
XIV; 342 S. und 330 S.; 23 cm; 2 fadengeh. Orig.-Leinenbände.
Bemerkung:
Gute Exemplare; Gebrauchs- u. Lagerspuren; stw. gering fleckig; Einbände mit kl. Läsuren; Vorsatz mit hs. priv. Widmung. - 2 BÄNDE. - 2. Auflage. - INHALT (Auswahl) : HEGEL. Antrittsvorlesung 1818. (Anrede an seine Zuhörer bei der Eröffnung seiner Vorlesungen in Berlin am 28. Oktober 1818. Werke. Bd.vi. Berlin 1840.).Seite ------ KLEIST. Über das Marionettentheater. (Berl. AbendbIätter. 63.bis 66. "Abendblatt" v. 12.-15. Dez. 1810.). ------ NOVALIS. Die Natur. (Sämtliche Werke. Herausgegeben von C. Meissner. Bd. II. Florenz und Leipzig 1898.). ------ GOETHE. Der Granit. ( Werke. Sophien - Ausgabe. Abt. II. Naturwissenschaftliche Schriften. Bd. ix. Th. i. Weimar 1892.). ------ BEETHOVEN. Das Heiligenstädter Testament.(Nach dem Faksimiledruck. Die Musik. Erster Jahrgang, zweites Quartal. Berlin und Leipzig 1902.). ------ ALEXANDER von HUMBOLDT. Die Höhle von Ataruipe. (Ansichten der Natur.3. Aufl. Bd. i. Stuttgart und Tübingen 1849.). ------ ZELTER. Beschreibung von Herrnhut. (Briefwechsel zwischen Goethe und Zelter i. d. J. 1796-1832. Herausgegeben von F.W. Riemer. Th. III. Berlin 1834.). ------ FREIHERR VOM STEIN. Politische Leitsätze. (Das Leben des Ministers Freiherrn uom Stein von G. H. Pertz. Bd. i - vi. Berlin 1849.). ------ JOHANNES MÜLLER. Das nach Ideen tätige Einbilden des Künstlers und Naturforschers. (Dr. Joh. Müller. Über die phantastischen Gesichtserscheinungen. Eine physiologische Untersuchung des Aristoteles über den Traum. Coblenz 1826.). ------ J.W.RITTER. Über den Ton und die Musik. (Fragmente aus dem Nachlasse eines jungen Physikers. // BISMARCK. Brief an Herrn von Puttkamer. Ende Dezember 1848. (Fürst Bismarcks Briefe an seine Braut und Gattin. Herausgegeben vom Fürsten Herbert Bismarck. Stuttgart 1900.). ------ BURCKHARDT. Alexander der Grosse. (Griechische Kulturgeschichte. Herausgegeben von Jakob Oeri. 3. Aufl. Bd. iv. Berlin und Stuttgart o. J.). ------ GRILLPARZER. Reden am Grabe Beethovens (Sämtliche Werke. Herausgegeben von Aug. Saver. 5. Ausgabe. Bd. xx. Stuttgart o. J.). ------ FEUCHTERSLEBEN. Einwirkungen Goethes. (Beiträge zur Literatur, Kunst- und Lebenstheorie von Ernst Freiherr von Feuchtersleben.Wien 1837.). ------ MÖRIKE. Brief an die Geliebte. (Ed. Mörikes Briefe. Ausgewählt und herausgegeben von Karl Fischer und Rudolf Krauss. Berlin 1903.). ------ OTTO LUDWIG. Das Schauspielerische in Shakespeares Dramen. (Nachlassschriften. Herausgegeben von Moritz Heudrich. Bd. II. Leipz. 1874. Shakespeare-Studien). ------ BREHM. Die Sperlingsvögel. (Allgemeine Kunde des Thierreichs. Grosse Ausgabe. 2. umgearbeitete und vermehrte Auf 1.2. Abth.: Vögel. Bd. II. Leipz. 1879.) ------ GOTTHELF. Die Wassernot im Emmental. (Gesammelte Schriften. Bd. xxIII. Berlin 1857.). ------ CARL RITTER. Palästina. (Der Jordan und die Beschiffung des Todten Meeres. Ein Vortrag im wis-senschaftlichen Verein zu Berlin. Berlin 1850.). ------ HEBBEL. Ein Blatt aus dem Tagebuch. (Sämtliche Werke. Herausgegeben von Richard Maria Werner. Abt. II. Tagebücher. Bd. i. Berlin 1903.). --- (u.v.v.a.m.)