Preis:
280.00 EUR zzgl. 4.50 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
284.50 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Heinrich Heine Antiquariat Lustenberger & Schäfer oHG
Stephan Lustenberger und Christoph Schäfer
Citadellstr. 9
40213 Düsseldorf
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Standard Paket / Paket
Lieferzeit:
1 - 4 Werktage
Beschreibung:
mit genealogischen Tabellen und vielen Anmerkungen versehen, in denen die Belege und allerhand Untersuchungen der historischen Wahrheiten anzutreffen sind. [Gestochene Vignette von G. Crusius als Druckermarke für Caspar Fritsch, mit dessen ligierten Initialen.]. 7 (weiße) Blätter; 1 Blatt (Titel); 3 Blätter (Vorrede); [Erster Theil:] 238 Seiten; 4 (mehrfach gefaltete) Stammtafeln; 1 (weißes) Blatt; [Anderer Theil:] 222 Seiten; 1 (weißes) Blatt; 20 Blätter (Register); 5 (weiße) Blätter. Etwas verschlissener, gesprenkelter, zeitgenössischer Kalblederband über fünf Bünden mit etwas Rückenvergoldung und goldgeprägtem, roten Titelrückenschild, sowie allseitigem Rotschnitt. (24,8 x 20,5 cm) Gr.8°.
Bemerkung:
VD18 15468232 (lt. BSB). Zu Gebauer vergl. ADB VIII, 449 ff.
Auf dem vorderen Deckel etwas stärker berieben, teils mit fehlendem Oberlederbezug. Das obere Kapital eingerissen und mit Fehlstelle, Ecken, Kanten und das untere Kapital berieben. Wohl zeitgenösssischer, handschriftlicher Besitzvermerk eines Portugiesen (? Joze Luiz de Souza ?) auf dem Titelblatt.
Trotz der beschriebenen und auf den Abbildungen sichtbaren Mängeln ein immer noch dekorativer und auch innen bis auf minimal sichtbare Wasserränder durchaus annehmbarer Band. Interessant auch durch die hier vorliegende Variante des Titelblatts.
Mit Breitkopf-Frakturen gedruckt. Mit dem im Vorwort erwähnten Errata-Verzeichnis beider Teile und dem Hinweisblatt für den Buchbinder. Absolut vollständig, mit einer durch die Verwendung der gestochenen Druckermarke von Crusius schöneren und durch den leicht abgeänderten Untertitel sicherlich auch zugkräftigeren Variante des Titelblattes.