Preis:
1200.00 EUR zzgl. 12.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
1212.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
AixLibris- Antiquariat Klaus Schymiczek
Klaus Schymiczek
Pontdriesch 19
52062 Aachen
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Standardversand Paket / DHL Paket
Lieferzeit:
1 - 4 Werktage
Beschreibung:
mit eigenhändiger Unterschrift "gehorsamigster brueder Carolus" des Erzherzoges, datiert Wien "Geben In der Staet Wienn am Zehendentag July" 1576. Gerichtet ist der Brief an seinen Bruder, den römisch-deutschen Kaiser Maximilian II. - verso Blatt 2 von Schreiberhand adressiert "Der Römischen Khay: auch zu Hungern und Behaimb (...) meinem Genedigisten geliebten Herrn Bruedern / Regenspurg". Briefteil mit 17 Zeilen Text (inkls. Grußformel und Unterschrift).. 1 Doppelblatt - Vorderblatt recto und hinteres Blatt verso beschrieben. 31 x 21,8 cm. Mit papiergedecktem Lack-Siegel.
Bemerkung:
Etwas angerändert (kleine Einrisse, winzige Fehlstellen und kleine Knicke im weissen Rand) und in den Rändern teils etwas gebräunt; etwas stockfleckig; im Bereich des Siegels etwas lackschattig; Spuren der mehrfachen Faltung auf die Transportgröße für den Briefversand - insgesamt aber gut erhalten. Brief von Karl II. Franz, Erzherzog von (Inner)-Österreich (1540-1590) an seinen älteren Bruder, den römisch-deutschen Kaiser Maximilian II. (1527-1576), der sich zu dieser Zeit auf dem von ihm einberufenen Reichstag in Regensburg befand, wo er 12. Oktober 1576 auch starb. Der Brief behandelt für mich nicht genauer indentifizierbare finanzielle und militärische Angelegenheiten - wahrscheinlich im Zusammenhang mit den "Türkenkriegen" (Osmanenkriegen). Exemplar aus dem Nachlaß des Aachener Journalisten, Historikers und Genealogen Eberhard Quadflieg (1905-1982).