Beschreibung:

circa 30,4 x 22 cm., Titel mit reicher Bordüre, in Rot und Schwarz, CXCIIII, CX num. Bll., 88 Bll. (letztes weiss). Blindgeprägtes Schweinsleder d. Zt. über Holzdeckeln mit gotischer Verzierung Adams J 354. Grosse Ausgabe der Werke des Josephus besorgt von Robert Goullet mit Beigaben: "adiecta sunt... argumenta cum annotatiunculis... Roberti Goullet... Tetramonon... Eiusdem Compendium de sex etatibus seculi?" Elegante Typographie, durchgehend mit Kommentar in den Marginalien. - Die ersten drei Lagen in sich verbunden aber vollständig, Titel mit kleinem altem Besitzvermerk, kleinen Reparaturen und verso kleinem altem Stempel der königlichen Hofbibliothek München. - DABEI: 2. Otto Phrisingensis. Rerum ab origine mundi ad ipsius usque tempora gestarum, libri octo. Eiusdem De gestis Friderici primi Aenobarbi Caes. Aug. libri duo. Radevici Phrisingen, ecclesie Canonici Libri duo. 2 Teile. Strassburg: Matthias Schürer 1515. Titel in Rot und Schwarz mit Holzschnitt-Bordüre, 14 Bll., 105 num Bll., 3 (1 w.) Bll., Titel mit Bordüre und 5 Bll., 83 num Bll., 1 Blatt mit Holzschnitt-Drcukermarke. VD16 O 1434; Adams O 416; Muller II, 193, 169. Die Titeleinfassungen von Urs Graf und Hans Wechtlin, die Druckermarke von Hans Baldung Grien. Nach einer Handschrift aus dem Schottenstift in Wien, herausgegeben von Johann Cuspinianus. - Bis auf wenige Fleckchen und den ersten Titel beide Werke ungewöhnlich sauber. Einband etwas berieben, Schliessen entfernt, Vorsatzblätter erneuert. Sehr dekorativer Prägeband noch im Inkunabelstil.