Preis:
25.00 EUR zzgl. 2.50 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
27.50 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Peter Terrahe & Angelika Oswald GbR
Peter Terrahe, Angelika Oswald
Riemberg 1/ Angerbach
84140 Gangkofen
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / Büchersendung
Lieferzeit:
1 - 7 Werktage
Beschreibung:
Kl.-8°.
Bemerkung:
"Privatdruck des Berliner Bibliophilen-Abends für sein Stiftungsfest 1907. In 40 Exemplaren auf van Gelder-Papier von Hermann Brücker, Friedenau-Berlin gedruckt". -
Die Vorbemerkung stammt von Flodoard Freiherr von Biedermann (1858-1934), dem Sohn des Goetheforschers Woldemar Freiherr von Biedermann (1817-1903).
Im November 2015 erschien, wiederum als Privatdruck, eine faksimilierte Neuausgabe in 70 Exemplaren mit kleinem Vorwort, die in München bei der Feier zum 70. Geburtstag des
Buch- und Verlagshistorikers Reinhard Wittmann "von den versammelten Bibliophilen aus Bayern und der weiteren Welt" an den Jubilar und die Gäste verteilt wurde. - Nr. 61 von 70 Exemplaren. - Aus der Vorbemerkung geht hervor, dass der für die Zeitschrift "Deutsche Dichtung" geschriebene und schon gesetzte Aufsatz von Woldemar Freiherr von Biedermann vom Verleger Carl Emil Franzos aus Angst vor der preußischen Zensur zurückgezogen wurde.Biedermann richtet sich darin gegen die Unterdrückung oder Verstümmelung von Goethes erotischen Epigrammen, wie sie sich in Editionen bis hin zur Weimarer Ausgabe von Goethes Werken findet. Der Beitrag dokumentiert diese Editionspraxis und gibt die unterdrückten Stellen wieder. - Vorderdeckel gering fleckig; ansonsten schönes, unbeschnittenes Exemplar.