Beschreibung:

2 unpaginierte Blatt und 620 Seiten. Halbleder der Zeit auf fünf echten Bünden mit zwei Rückenschildern, Rückenvergoldung, Lederecken und allseitigem roten Farbschnitt (berieben und bestoßen, das Überzugsleder des unteren Segments des Rückens mit einer großeren Fehlstelle [vgl. Abbildung], der vordere Buchdeckel gelockert, sonst gutes und sauberes Exemplar). 8° (17,5 x 10 cm).

Bemerkung:

Erste Ausgabe diess Bandes des von 1753 bis 1761 erschienenen Werks. Meier (1718 - 1777) war als Dozent der Nachfolger Baumgartens und ab 1746 Professor. 1751 wurde er Mitglied der Berliner Akademie der Wissenschaften. Er stand in der Tradition von Leibniz, Wolff und Baumgarten und wurde von John Locke beeinflußt, über dessen Werk er auf Verlangen von Friedrich II Vorlesungen hielt. Er erwarb sich einige Verdienste um die Begründung der deutschen Ästhetik.Sein Auszug aus der Vernunftlehre wurde von Kant zu seinen Vorlesungen über Logik benutzt. - Vgl. Mittelstraß II, 833f und Ziegenfuß II, 143 sowie Ueberweg III, 459.