Beschreibung:

Folio. 2 Bl., 32 S.Mit gestochenem Frontispiz u. 95 teils gefalteten Kupfertafeln. Marmorierte Kartonage d. Zeit (berieben, Rücken u. Innengelenke überklebt).

Bemerkung:

Titelauflage der ersten Ausgabe 1727, das Frontispiz noch mit der Adresse von J. Wolff in Augsburg. Hochbarockes Tafelwerk des Lübecker Malers (1680-1746) mit plastisch ausgeführten Beispielen kirchlicher u. ziviler Architektur. - Vgl. Ornamentstichkatalog 4730 u. Thieme-Becker XVI, 292 (Erstdruck). - Ränder etwas gebräunt u. braunfleckig, Text u. erste 20 Tafeln mit Wasserrand in der oberen Außenecke bis in den Satz u. die Platten, vereinzelt alte Bleistifteinzeichnungen.