Preis:
20.00 EUR zzgl. 3.50 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
23.50 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat an der Stiftskirche : Bad Waldsee
Walter Herke
Hauptstr. 65-67
88339 Bad Waldsee
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / Maxibrief
Lieferzeit:
1 - 7 Werktage
Beschreibung:
gr8° (24x18), 175 S., mit 154 Abb. und Karten im Text, sowie 3 gefaltete Kartenbeilagen in Deckeltasche, ill OHln,
Bemerkung:
Die Haller Landheg, mit ihren Seitenästen, den sogenannten 'Flügelhegen', insgesamt rund 200 Kilometer lang, umgab das reichsstädtische Gebiet der Stadt Schwäbisch Hall (ohne die Ämter Honhardt und Vellberg). Mit fünf Landtürmen an wichtigen Straßen wurde sie zwischen etwa 1350 und 1530 angelegt, auf weiten Strecken mit eindrucksvollem Wall und Graben. Im Mainhardter Wald, in den Waldenburger Bergen, im Burgbergwald südöstlich von Ilshofen und stellenweise in der Haller Ebene finden sich noch kürzere und längere Strecken mit Wall und Graben, deren Ursprung heute allerdings nur noch wenigen bekannt ist. Die Verfasser sind diesen Spuren nachgegangen und haben sie ausführlich beschrieben. In Verbindung mit der Auswertung von Archivalien sowie einer umfassenden kartographischen und photographischen Dokumentation entstand ein Buch, das nicht nur die Kenntnisse über diese weite Teile des heutigen Landkreises Schwäbisch Hall berührende Anlage zusammenfaßt, sondern darüber hinaus auch für die Territorialgeschichte anderer Reichsstädte von Interesse ist. (Verlag)
Erhaltungszustand:
kleiner Archivstempel auf Innenspiegel, sonst ohne Gebrauchsspuren, offensichtlich ungelesen, frisch,